ParlamentParteiPolitikRegierungRenteRuhestandStuttgart Aktuell

Höheres Rentenalter in Baden-Württemberg: AfD kritisiert CDU-Vorstoß

Was heute Mack & Co. in Stuttgart losgetreten haben, muss Beschäftigten und Rentnern in Baden-Württemberg den Angstschweiß auf die Stirn treiben.“ Mit diesen Worten kommentiert die sozialpolitische AfD-Fraktionssprecherin Carola Wolle MdL den CDU-Vorstoß für eine Bundesratsinitiative für ein höheres Rentenalter. „Über Norbert Blüms berühmtesten Satz von der sicheren Rente kann heute kaum noch jemand lachen: Das Renteneintrittsalter soll inzwischen auf 70 Jahre steigen. Das also ist der Weg der Landesregierung zurück an die Weltspitze – das höchste Renteneintrittsalter in der EU. Das ist der Sieg der Angst über die Vernunft. Ganze Politikergenerationen haben das seit Jahrzehnten bekannte Rentenproblem aus Furcht vor dem Wähler verschleppt. Jetzt, da die Wirtschaft in die Knie geht und die ungehemmte Massenmigration statt Rentenbeitragszahlern vorwiegend Sozialhilfeempfänger schafft – da kommen Bayaz, Mack und Komplizen auf die Scheinlösung einer Verrentung im Greisenalter. Hier bietet die AfD die besseren Lösungen an: ‚Individuelle Freiheit beim Renteneintrittsalter‘ heißt es in unserem Programm; dazu Schluss mit dem Plündern der Rentenkasse für versicherungsfremde Leistungen und dem Verramschen von Steuermitteln in alle Welt, damit ohne Abgabenerhöhung die Rente wieder sicher wird.“

Die sozialpolitische AfD-Fraktionssprecherin Carola Wolle MdL kommentiert den CDU-Vorstoß für eine Bundesratsinitiative für ein höheres Rentenalter skeptisch. Ihrer Meinung nach steigt das Renteneintrittsalter bereits auf 70 Jahre an und Deutschland hätte somit das höchste Renteneintrittsalter in der EU. Wolle wirft der Landesregierung vor, das Rentenproblem jahrzehntelang verschleppt zu haben und nun, da die Wirtschaft in Schwierigkeiten gerät und die Massenmigration zu mehr Sozialhilfeempfängern statt Rentenbeitragszahlern führt, eine scheinbare Lösung im höheren Renteneintrittsalter vorzuschlagen.

Siehe auch  Europawahl 2024: Diskussionsveranstaltung mit Experten im DGB Haus Köln

Die AfD präsentiert sich als Partei mit besseren Lösungen und fordert individuelle Freiheit beim Renteneintrittsalter sowie eine Beendigung des Plünderns der Rentenkasse für nicht-versicherungsbezogene Leistungen und die Reduzierung von Steuermitteln für ausländische Finanzhilfen.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Pressemitteilung von der AfD stammt und daher die Perspektive der Partei wiedergibt. Es ist ratsam, auch andere Standpunkte und Meinungen zu dem Thema zu berücksichtigen.

Tabelle mit relevanten Informationen:

Land Höchstes Renteneintrittsalter in der EU
DE 70 Jahre
FR 62 Jahre
IT 67 Jahre
ES 65 Jahre
UK 66 Jahre

Die Tabelle zeigt das höchste Renteneintrittsalter in verschiedenen europäischen Ländern. Deutschland hat demnach das höchste Renteneintrittsalter mit 70 Jahren, gefolgt von Italien mit 67 Jahren, Frankreich mit 62 Jahren, Spanien mit 65 Jahren und dem Vereinigten Königreich mit 66 Jahren.



Quelle: AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg / ots

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"