
Neue Online-Plattform HELB unterstützt Eltern von Kindern mit Behinderung
Familien mit einem Kind mit Behinderung oder einer möglichen Beeinträchtigung stehen oft vor besonderen Herausforderungen. Um sie in dieser Situation zu unterstützen, hat der Landesverband Baden-Württemberg der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e.V. die Online-Plattform HELB ins Leben gerufen. Diese dient als erste Anlaufstelle für Eltern und Angehörige, um Informationen zu erhalten und an regionale Unterstützungsangebote vermittelt zu werden.
Die Plattform arbeitet eng mit relevanten Verbänden und Vereinen zusammen, um den Familien bestmögliche Hilfe anzubieten. Durch die finanzielle Förderung des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration mit mehr als 70.000 Euro kann das Angebot weiter ausgebaut und verbessert werden.
Dr. Ute Leidig, Staatssekretärin im Ministerium, betonte die Bedeutung der Unterstützung von Familien in dieser Situation: „Familien, die ein Kind mit Behinderung haben oder erwarten, sollten nicht alleine gelassen werden. Durch die Online-Plattform HELB wollen wir ihnen helfen, die für sie wichtigen Informationen zu erhalten und passende Lösungen zu finden. Es ist wichtig, dass HELB diese Familien auffängt und auf ihrem Weg unterstützt.“
Die Förderung der Online-Plattform HELB zeigt die Wertschätzung und Unterstützung für Eltern von Kindern mit Behinderung in Baden-Württemberg. Durch die verbesserte Zugänglichkeit von Informationen und Hilfsangeboten können Familien besser über ihre Situation informiert sein und die nötige Unterstützung erhalten. Dies stärkt nicht nur die betroffenen Familien, sondern auch die gesamte Gesellschaft im Umgang mit Vielfalt und Inklusion.