Welt Nachrichten

Gegen Cyril Ramaphosa wird wegen „Diebstahls“ großer Bargeldbeträge von seiner Wildfarm ermittelt

Bilder von majestätischen Rappenantilopen schmücken die Sicherheitstore der Wildfarm, und in der Nähe überwachen CCTV-Kameras die kilometerlange Umzäunung. Jenseits des Drahtzauns, von Akazienbäumen verdeckt, befindet sich das wertvolle Vieh des südafrikanischen Präsidenten, das bei einer Auktion atemberaubende Summen einbringen kann.

Cyril Ramaphosas Phala Phala-Farm, zweieinhalb Autostunden nördlich von Johannesburg, liegt umgeben von wohlhabenden weißen Landbesitzern in einer Gegend, in der es früher für einen Schwarzen undenkbar gewesen wäre, Land zu besitzen.

Seine Farm ist umso bemerkenswerter, als der 69-jährige Herr Ramaphosa sein Leben als Sohn eines einfachen Polizisten begann. Während des Kampfes gegen die Apartheid stieg er in der Gewerkschaftsbewegung auf, wurde schließlich Nelson Mandelas bevorzugter politischer Erbe und machte auch geschäftlich ein Vermögen.

Freunde des Präsidenten sagen, dass er hier, zwischen seinen Tieren in der Provinz Limpopo, am glücklichsten ist. Doch in den letzten Monaten wurde ein Bauernhof, der lange Zeit Zuflucht vor dem Druck der Politik bot, selbst zur Quelle eines politischen Skandals.

Phala Phala war Woche für Woche in den Schlagzeilen, im Zentrum einer düsteren Affäre, an der angeblich ein ehemaliger Spionagechef, mit Devisen vollgestopfte Sofakissen und ein vertuschter Einbruch beteiligt waren.



Während sich der Skandal verschärft hat, hat Herr Ramaphosa es versäumt, Fragen darüber zu klären, was genau passiert ist, und er wurde diese Woche von Abgeordneten gegrillt und gezwungen, Anschuldigungen der Geldwäsche zu bestreiten.

Inzwischen hat das Parlament ein Gremium eingesetzt, das die Affäre untersuchen und nächsten Monat darüber berichten soll, ob es Gründe für ein Amtsenthebungsverfahren geben könnte.

Der Skandal kommt sowohl für Herrn Ramaphosa als auch für seine Partei African National Congress (ANC), die das Land seit 1994 regiert, zu einem gefährlichen Zeitpunkt. Kommentatoren beginnen sich zu fragen, ob er die politischen Aussichten eines Mannes ernsthaft beeinträchtigen könnte, von denen viele gehofft hatten, dass sie sich begradigen würden aus dem Land nach den schamlosen Plünderungen, die unter seinem in Ungnade gefallenen Vorgänger Jacob Zuma durchgeführt wurden.

Siehe auch  Kursangebot zu digitalen Kompetenzen für die Generation 50 plus gestartet

Susan Booysen, emeritierte Professorin an der University of the Witwatersrand und Autorin mehrerer Bücher über den ANC, sagte: „Ich glaube immer noch, dass es für Cyril unglaublich schlecht ist, selbst angesichts seiner Erklärungen im Parlament, da sie immer noch vage und wenig detailliert waren.

„Er hat keine großen Fortschritte dabei gemacht, die Nation in sein Vertrauen zu ziehen, und ich denke wirklich, dass seine Glaubwürdigkeit in der Wahrnehmung der politisch bewussten Wählerschaft unwiederbringlich beschädigt ist.“

Der Skandal brach im Juni aus, als ein ehemaliger Geheimdienstchef namens Arthur Fraser eine Polizeistation in Johannesburg betrat und Strafanzeige erstattete. Er beschuldigte Herrn Ramaphosa der Entführung, Bestechung, Geldwäsche und „Verschleierung eines Verbrechens“ im Zusammenhang mit dem angeblichen Diebstahl von 4 Millionen Dollar (3,6 Millionen Pfund) von Phala Phala.



Herr Fraser, ein enger Verbündeter von Herrn Zuma, sagte, Einbrecher seien im Februar 2020 in die 11.120 Hektar große Farm eingebrochen und hätten große Summen von US-Dollar gestohlen, die in den Möbeln versteckt seien. Er behauptet, der Präsident habe dann versucht, den Raub zu vertuschen, und Mitarbeiter bezahlt, um zu schweigen.

Herr Ramaphosa sagte, das Geld stamme aus dem Verkauf von Vieh, und er meldete den Diebstahl seinem Leiter des Schutzes des Präsidenten. Er bestreitet Fehlverhalten.

Ansonsten hat er jedoch wenig verraten und gesagt, er könne sich zu einer laufenden polizeilichen Untersuchung nicht äußern.

Warum so viel Bargeld angeblich in Möbeln auf seiner Farm versteckt war, wofür es war und warum der Diebstahl mehr als zwei Jahre dauerte, bis es aufgedeckt wurde, bleibt ein Rätsel. Die Anschuldigungen und sein Schweigen haben seinen Ruf als Führer beschädigt, der darauf bedacht ist, sowohl die von Korruption verseuchte südafrikanische Regierung als auch den ANC zu bereinigen.

Siehe auch  Streik des Bodenpersonals in Italien führt zu tausend Flugausfällen

„Ich bestreite, dass es irgendeine Form von Geldwäsche gab“, sagte er vergangene Woche dem Parlament. „Es war der Erlös aus dem Verkauf von Wild.“

Seine Gestütszucht und seine wertvollen Herden von Büffeln, Antilopen und Ankole-Rindern mit langen Hörnern bringen sicherlich viel Geld ein. Im Jahr 2018 soll er einen Büffelbullen für 200.000 Pfund verkauft haben, darunter Rinder im Wert von 1 Million Pfund auf einer einzigen Auktion. Andere Landwirte in der Gegend sagten The Telegraph, seine Farm sei gut geführt und effizient und er sei bei den Nachbarn trotz ihrer unterschiedlichen Hintergründe sehr beliebt.



Der Zeitpunkt des Skandals ist umso heikler, als Herr Ramaphosa auf dem Parteitag im Dezember als Vorsitzender des ANC wiedergewählt werden soll. Er sucht auch Unterstützung, um bei den nationalen Wahlen 2024 für eine zweite Amtszeit zu kandidieren. Langjährige ANC-Beobachter haben spekuliert, dass das Geld eine schwarze Kasse gewesen sein könnte, um seine politische Unterstützung für die Konferenz zu sichern, wo er auf entschlossenen Widerstand von Fraktionen treffen wird, die Herrn Zuma immer noch treu ergeben sind.

Herr Ramaphosa bleibt trotz der Ermittlungen der Favorit für die Wiederwahl als ANC-Führer und Präsident, meint John Matisonn, ein erfahrener politischer Analyst und Autor eines Buches über den Präsidenten.

„Aber Ramaphosa bleibt verwundbar. Wir wissen immer noch nicht, ob das Geld, das in seinem Haus gefunden wurde, den Behörden ordnungsgemäß zur Verfügung gestellt wurde und ob es dazu bestimmt war, seine Präsidentschaftskandidatur auf unzulässige Weise zu finanzieren.

„Und die des Präsidenten politische Feinde in der Opposition und innerhalb seiner eigenen Partei fest entschlossen, es am Leben zu erhalten“, sagte Herr Matisonn.

Siehe auch  Brandschutzklappe im Kernkraftwerk Neckarwestheim fehlerhaft

„Es besteht eine gute Chance, dass es ihnen gelingen wird, einige seiner politischen Feinde in der alten Jacob Zuma-Fraktion in die sechs obersten Führungskräfte zu wählen, die den ANC leiten werden, um Ramaphosas Bewegungsfreiheit zu behindern, selbst wenn er gewinnt.“

Quelle: The Telegraph

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"