Crypto News

Findora bringt sein Triple Masking ZK SDK auf den Markt, um den Datenschutz und die Überprüfbarkeit für dApps zu verbessern

Die zentralen Thesen

  • Findora hat seine Triple Masking ZK SDK-Lösung auf den Markt gebracht.

  • Die Lösung ermöglicht es Entwicklern, Datenschutzfunktionen von ZK in ihre dApps zu integrieren.

  • Mit Findora Triple Masking ZK SDK können Entwickler sicherstellen, dass ihre Benutzer Privatsphäre und Komfort genießen.

Findoras Triple Masking ZK SDK

Findora, eine innovative Layer-1-Blockchain, hat die Einführung des Findora Triple Masking SDK angekündigt, einem universellen Lösungsset zum Schutz der Privatsphäre für Web3.

In einer Pressemitteilung, die mit Coinjournal geteilt wurde, sagte das Team, dass das Findora Triple Masking SDK Entwicklern eine einfache Möglichkeit bietet, Zero-Knowledge-Proofs in ihre dezentralen Anwendungen zu integrieren.

Dank der Einführung dieses Produkts können Benutzer private Transaktionen durchführen, die überprüfbar bleiben, mit mehreren Optionen dafür, welche Informationen maskiert oder transparent bleiben. Das Findora Triple Masking SDK bietet einfachen Plug-and-Play-Datenschutz für jede Web3-dApp, fügte das Team hinzu.

Während Sie dies kommentieren neueste kryptowährungsnachrichtensagte Sam Harrison, CEO von Discreet Labs;

„Triple Masking erfüllt ein Versprechen, das die Blockchain-Technologie vor Jahren gegeben hat: Ihr finanzieller Status, Ihre finanzielle Zukunft liegt nicht mehr in den Händen eines unbekannten, sogenannten „vertrauenswürdigen“ Dritten. Es liegt in Ihren Händen. Dieses SDK vereinfacht die Entwicklererfahrung bei der Implementierung komplizierter zk-Proofs, was es wiederum dezentraleren Anwendungen ermöglicht, ihren Benutzern die Vorteile dieser zk-Proofs anzubieten.“

Er fügte hinzu, dass er gespannt ist, welche Auswahlmöglichkeiten Entwickler ihren Benutzern bieten können, um sicherzustellen, dass sie sowohl Komfort als auch Privatsphäre genießen.

Findora befähigt dApps, ZK-fähig zu sein

Das Findora-Team fügte hinzu, dass das Masking SDK eine auf den Datenschutz ausgerichtete Asset-Transfer-Lösung ist, die vom Findora-Netzwerk unterstützt wird und anstelle einer einfachen Pseudonymität einen vollständigen Datenschutz und Anonymität für Transaktionen bietet.

Siehe auch  Krypto-Preisvorhersagen: Lido DAO, Rocket Pool, Bitbot

Die Lösung ermöglicht es Entwicklern, ihre dApps ZK-fähig zu machen, mit optionalem Transaktionsdatenschutz auf drei Ebenen. Benutzer haben die Möglichkeit, die Wallet-Adressen des Absenders und Empfängers, die Art der betroffenen Vermögenswerte und den gesendeten Betrag zu maskieren.

Darüber hinaus bleiben Transaktionen, die mit dem Findora Triple Masking ZK SDK durchgeführt werden, überprüfbar, um die Einhaltung der Vorschriften durch Aufsichtsbehörden sicherzustellen.

Harrison fügte hinzu;

„Triple Masking ist mehr als nur das Verschlüsseln von Informationen. Wir bieten auch die Möglichkeit, Assets so zu verfolgen, dass sie den bestehenden Vorschriften und Analysetools entsprechen. Auf diese Weise löst Triple Masking sowohl die Datenschutz- als auch die Compliance-Anforderungen einer professionellen Institution.“

Das Findora-Team sagte, seine Kompatibilität mit der secp256k1-Kurve würde es gängigen EVM-Wallets wie MetaMask ermöglichen, eine Transaktion zu signieren.

Findora ist eine öffentliche Blockchain mit programmierbarer Privatsphäre. Findora nutzt die neuesten Durchbrüche bei Zero-Knowledge-Proofs und Multi-Party-Berechnungen, um den Benutzern Transaktionsdatenschutz mit selektiver Überprüfbarkeit zu ermöglichen.

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"