In Meßkirch, Baden-Württemberg, brach in der Silvesternacht ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus aus. Der Brand ereignete sich kurz vor Mitternacht in der Innenstadt von Meßkirch (Kreis Sigmaringen). Aufgrund der Gefahr, dass die Flammen auf angrenzende Gebäude übergreifen könnten, wurden auch die Bewohner dieser Nachbarhäuser evakuiert. Alle Evakuierten wurden zunächst von Mitarbeitern der Stadt betreut und konnten später in ihre Wohnungen zurückkehren.
Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften vor Ort und kämpfte bis in die Morgenstunden gegen die Flammen. Es gab keine Verletzten, jedoch schätzt die Polizei den Sachschaden auf mindestens 400.000 Euro. Das betroffene Wohnhaus ist nun unbewohnbar. Die Ursache des Feuers ist derzeit unklar; die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet. Über das Geschehen in Meßkirch berichtete auch n-tv, die den Sachschaden und die Evakuierung der Nachbarn bestätigten.
Brand in Ravensburg
In Ravensburg kam es ebenfalls in der Silvesternacht zu einem Brand, der durch Jugendliche verursacht wurde, die mit Böllern hantierten. Der Brand entstand im Keller eines Hauses, und die Anwohner konnten die Flammen nicht selbst löschen. Die Feuerwehr verhinderte, dass das Feuer auf eine Gasflasche übergriff. Bei dem Vorfall in Ravensburg wurden zwei Personen leicht verletzt, während der Sachschaden im fünfstelligen Bereich geschätzt wird. Diese Details wurden von all-in.de vermeldet.