HannoverLudwigsburg

Pfeiffers siegen fulminant beim Bietigheimer Silvesterlauf 2025!

Am 1. Januar 2025 fand der 42. Bietigheimer Silvesterlauf statt, zu dem rund 12.000 Zuschauer kamen. Bei dieser Veranstaltung, die sich großer Beliebtheit erfreut, nahmen insgesamt 3722 Teilnehmende die herausfordernde Strecke von 10,5 Kilometern in Angriff. Esther und Hendrik Pfeiffer aus Hannover konnten den Lauf für sich entscheiden.

Hendrik Pfeiffer erreichte das Ziel mit einer Zeit von 31:01 Minuten und ließ Paul Specht (31:42 Minuten) sowie Jona Bodirsky (31:46 Minuten) hinter sich. Seine Partnerin Esther Pfeiffer finishte als schnellste Frau in 34:41 Minuten, mehr als eine Minute schneller als die Drittplatzierte Deborah Schöneborn (35:59 Minuten). Der Enthusiasmus der Pfeiffers war besonders groß, da Hendrik Pfeiffer die Favoritenrolle übernommen hatte, nachdem der Seriensieger Simon Boch absagen musste.

Weitere Details zur Veranstaltung

Die Sieger distanzierten ihre Mitstreiter deutlich und zeigten eine beeindruckende Leistung. Hendrik Pfeiffer hat bereits weitere Pläne, denn am 19. Januar 2025 wird er in Houston, Texas, an einem Marathon teilnehmen, während Esther Pfeiffer dort die Halbdistanz absolvieren möchte. Die Teilnehmerzahl des Bietigheimer Silvesterlaufs stieg im Vergleich zum Vorjahr um 700 und umfasste nahezu 4000 Laufbegeisterte, einschließlich Staffelläufer.

Oberbürgermeister Jürgen Kessing bemerkte erfreut die Zunahme von Frauen und jungen Menschen im Teilnehmerfeld und wies auf die positive Entwicklung der Veranstaltung hin.

Im Vorfeld des Laufs berichtete Lgne Running, dass der Countdown zum Bietigheimer Silvesterlauf 2024 läuft. Die Veranstaltung wird um 14 Uhr stattfinden und Oberbürgermeister Jürgen Kessing wird rund 3.500 Teilnehmer auf die Strecke schicken. Die Route führt durch die Bietigheimer Altstadt und entlang der Enz, wobei eine südamerikanische Stimmung für Läufer und Zuschauer versprochen wird. Zudem war die Wetterprognose sonnig und trocken, was die Bedingungen für alle Beteiligten begünstigte.

Siehe auch  Staumauer Ottenstein überläuft: Alarm in Niederösterreich!

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"