![](/wp-content/uploads/Stuttgart-Als-viertbeste-Konzertstadt-Deutschlands-gefeiert-780x470.jpg)
Auf einer Fähre von Griechenland nach Italien mit 288 Menschen an Bord ist nach Angaben der griechischen Küstenwache ein Feuer ausgebrochen.
Die unter italienischer Flagge fahrende Euroferry Olympia war auf dem Weg von der griechischen Stadt Igoumenitsa zum Hafen von Brindisi, als das Feuer am Freitagmorgen in der Nähe der Insel Korfu im Ionischen Meer ausbrach.
An Bord befanden sich nach Angaben der Küstenwache 237 Passagiere und 51 Besatzungsmitglieder.
Alle Passagiere seien in Sicherheit und auf Rettungsbooten, sagte der griechische Staatssekretär für die Handelsmarine, Kostas Katsafados, gegenüber dem griechischen Radiosender Skai.
Die Passagiere und die Besatzung würden nach Korfu gebracht, teilten die Behörden mit. Die Wetterbedingungen in der Gegend waren mild.
Es wurden keine Opfer gemeldet und die Polizei sagte, dass drei Schlepper und drei Patrouillenboote geschickt wurden, um den Passagieren zu helfen.
„Der Kapitän der Euroferry Olympia forderte die Passagiere auf, das Boot zu verlassen“, teilte die Polizei mit.
Ein auf der griechischen Nachrichten-Website Proto Thema hochgeladenes Video zeigte eine Fähre, die von Flammen und riesigen Rauchschwaden umhüllt war.
Der Vorfall ereignete sich gegen 4.30 Uhr (0130 GMT) vor der Nordküste von Korfu zwischen Griechenland und Albanien, teilte die griechische Küstenwache mit.
Die Brandursache ist noch nicht bekannt, eine Untersuchung hat nach Angaben der griechischen Küstenwache begonnen.
Dies ist eine sich entwickelnde Geschichte. Weitere Updates folgen
Quelle: TheGuardian