Crypto News

Ethereum verliert Gewinne, die unter 2.000 $ fallen

  • Ethereum hat die Gewinne vom Dienstag aufgegeben, nachdem es ihm nicht gelungen war, die 2.000 $ zu halten
  • Die nativen Solana-, Polygon- und Cardano-Token handeln ebenfalls mit roten Zahlen

Der Kryptowährungsmarkt schien sich am Dienstag nach zwei Wochen schwerer Verluste beruhigt zu haben, aber die jüngsten Winde haben den Kurs des Kryptomarktes wieder umgekehrt. Ethereum begann die Woche mit einem Handel knapp über 2.000 $, und obwohl es während der Handelssitzung am Montag unter diese Marke rutschte, erholte sich der Premier Alt schnell.

Die Widerstandsfähigkeit von Ether wird angesichts eines leichten Einbruchs des Marktes am Mittwoch anscheinend erneut auf die Probe gestellt. Andere Altcoins wie Avalanche (AVAX) und Polygon (MATIC) haben sich in dieser Zeit ebenfalls zurückgezogen – einige deutlich deutlicher als Ether.

Der Ethereum-Preis hat einen weiteren Rückschlag erlitten

Ethereum (ETH) ist in den letzten 24 Stunden um fast 4,50 % gefallen und hat den Halt über 2.000 $ verloren – ein Preisniveau, das Bullen diese Woche nur schwer verteidigen konnten.

Bei seinem aktuellen Preis von 1.975 $ ist ETH/USD gegenüber seinem Höchststand im November um 60 % gesunken. Die Zahlen zum Handelsvolumen zeigen auch, dass das Netzwerk immer noch unter den jüngsten Schlägen leidet. Das Handelsvolumen von Ether ist in den letzten 24 Stunden um 4,45 % geschrumpft – ein Hinweis auf den sauren Geschmack auf dem Ethereum-Markt.

Auch Cardano, Solana, Polygon und Avalanche haben sich zurückgezogen

Cardano (ADA) gehört zu den größten Verlierern des Tages unter den Top-Ten-Krypto-Assets nach Marktkapitalisierung. ADA kam während der gestrigen Handelssitzung fast an die Marke von 0,60 $ heran, aber der Widerstand über diesem Niveau erwies sich als zu viel für die Momentumbären, die sie aufgebaut hatten.

Siehe auch  Die beste Metaverse Gaming Community All-in-One

Der native Cardano-Token fiel auf 0,55 $, erholte sich aber wieder auf 0,58 $, bevor er auf 0,52 $ zurückging – wo er derzeit schwebt. Das 24-Stunden-Handelsvolumen ist um 8,95 % auf 891,43 Milliarden US-Dollar gesunken, wie die Daten von CoinMarketCap zeigen.

Das gleiche Bild zeigt sich bei AVAX, MATIC und SOL – die in diesem Zeitraum 8,37 %, 6,60 % bzw. 8,25 % verloren haben. Die Margen liegen bei Algorand- und Theta-nativen Token nicht weit auseinander. ALGO handelt 8,48 % im Minus, während THETA auf 1,24 $ gefallen ist, nachdem es in den letzten 24 Stunden einen Rückgang von 8,85 % verzeichnet hat.

Das Liquidationsvolumen sinkt

Coinglass-Daten zeigen, dass die 24-Stunden-Liquidationsvolumina in den letzten drei Tagen im Vergleich zur Aktion der letzten Woche relativ durchschnittlich geblieben sind. Seit Anfang der Woche hat das gesamte 24-Stunden-Liquidationsvolumen an keinem Tag 300 Millionen Dollar überschritten.

Bislang bleiben der 9., 11. und 12. Mai die Tage mit dem größten 24-Stunden-Liquidationsvolumen in diesem Monat mit kombinierten (Long- und Short-)Zahlen von jeweils 1,002 Milliarden, 989,65 Millionen und 746,348 Millionen Dollar. Long-Orders trugen bei allen drei Gelegenheiten zum Großteil der Liquidation bei – 799,727 Millionen am 9. Mai, 668,498 Millionen am 11. Mai und 427,678 Millionen am 12. Mai.

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Kommentar verfassen

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"