Welt Nachrichten

Elon Musk stellt sich gegen Donald Trump wegen der Forderung, die US-Verfassung auszusetzen

Elon Musk verurteilte Donald Trump, nachdem der ehemalige Präsident die „Kündigung“ der US-Verfassung gefordert hatte, nachdem Twitter Berichte über skandalöse Geschichten über den Sohn von Präsident Biden zensiert hatte.

Der reichste Mann der Welt reagierte auf einen Ausbruch von Herrn Trump über neu veröffentlichte interne Aufzeichnungen von Twitter, von denen er behauptet, dass sie weitere Beweise für „Betrug und Täuschung“ bei seiner Wahlniederlage liefern.

Die sogenannten „Twitter-Dateien“ haben eine umstrittene Entscheidung im Jahr 2020 beleuchtet, den Zugang zu einem Artikel der New York Post über einen Laptop von Hunter Biden, dem ehemaligen drogenabhängigen Sohn des Präsidenten, zu beschränken.

Zu den enthüllten Informationen gehörte die Entscheidung von Twitter, eine Handvoll Tweets zu löschen, nachdem eine Anfrage von Herrn Bidens Kampagne eingegangen war. Die Tweets enthielten Nacktfotos von Hunter Biden, die ohne seine Zustimmung geteilt worden waren – ein Verstoß gegen die Regeln von Twitter gegen Rachepornografie.

Die Kampagne von Herrn Trump behauptete, andere Erkenntnisse auf dem Laptop hätten die Behauptungen von Herrn Biden untergraben, dass er und sein Sohn nie über Geschäfte im Ausland gesprochen hätten.

Der ehemalige Präsident hat die mit Zustimmung von Herrn Musk veröffentlichten Akten verwendet, um das Rennen 2020 erneut zu fordern, und schlug vor, die Ergebnisse vollständig zu verwerfen, was zu einer Rückkehr an die Macht führen würde.

Am Montag antwortete Herr Musk und sagte: „Die Verfassung ist größer als jeder Präsident. Ende der Geschichte.“

Twitter sagte damals, dass die Geschichte auf seiner Plattform zensiert wurde, weil sie Screenshots und Bilder enthielt, die gegen die „Hacked Materials Policy“ des Unternehmens verstießen.

Siehe auch  Russlands Klempner werden in die Ukraine geschickt, um zu kämpfen - gerade wenn sie gebraucht werden, um zu Hause Heizkessel zu reparieren

Einige Republikaner sagten, Twitters Versuch, die Geschichte zu blockieren, habe Herrn Biden sogar bei seinem Sieg über Herrn Trump geholfen, aber eine Bundeswahlkommission entschied letztes Jahr, dass Twitter dadurch nicht gegen Wahlgesetze verstoßen habe.

Der ehemalige Präsident bleibt jedoch nicht überzeugt und sagte in seinem eigenen Truth Social-Netzwerk: „Also, mit der Enthüllung von MASSIVEM & WEITVERBREITETEM BETRUG & DECEPTION in enger Zusammenarbeit mit Big Tech Companies, der DNC und der Democrat Party, werfen Sie das Ergebnisse der Präsidentschaftswahlen von 2020 AUS und erklären Sie den RECHTMÄSSIGEN GEWINNER, oder haben Sie eine NEUE WAHL?

„Ein massiver Betrug dieser Art und Größenordnung ermöglicht die Aufhebung aller Regeln, Vorschriften und Artikel, sogar derjenigen, die in der Verfassung enthalten sind“, fuhr er fort. „Unsere großartigen ‚Gründer‘ wollten und wollten keine falschen und betrügerischen Wahlen dulden!“

Beziehung Achterbahn

Die beiden hatten eine Achterbahnbeziehung. Herr Trump berief Herrn Musk 2017 in zwei Beiräte des Weißen Hauses und nannte ihn später „einen unserer großen Genies“, wobei er ihn mit Thomas Edison verglich.

Aber in jüngerer Zeit bezeichnete er den SpaceX- und Tesla-Gründer als „Ab*******-Künstler“, weil er sagte, er habe nie Republikaner gewählt, und behauptete, Herr Musk habe gesagt, er habe für ihn gestimmt. Herr Musk bestritt die Behauptung und sagte seitdem: „Ich hasse den Mann nicht, aber es ist Zeit für Trump, seinen Hut an den Nagel zu hängen und in den Sonnenuntergang zu segeln. Wollen wir wirklich jeden Tag einen Stier im Porzellanladen?“

Obwohl sein Konto auf Twitter von Herrn Musk nach einer öffentlichen Abstimmung im letzten Monat wiederhergestellt wurde, hat Herr Trump noch nicht wieder getwittert.

Siehe auch  Richter gewährt Ripple-Antrag auf interne Handelsrichtlinien der SEC für XRP, BTC

Herr Trump, der angekündigt hat, bei den nächsten Wahlen als Präsident zu kandidieren, wurde auch von seiner eigenen Partei kritisiert.

Mike Turner, der oberste Republikaner im Geheimdienstausschuss des Repräsentantenhauses, sagte, er widerspreche „vehement“ und verurteile die Äußerungen „absolut“ und sagte, sie sollten ein Faktor sein, wenn die Republikaner entscheiden, wer ihre Partei im Jahr 2024 führen soll.

„Es gibt einen politischen Prozess, der voranschreiten muss, bevor jemand ein Spitzenkandidat oder überhaupt ein Kandidat für die Partei ist“, sagte er. „Ich glaube, dass die Leute eine Aussage wie diese sicherlich berücksichtigen werden, wenn sie einen Kandidaten bewerten.“

„Verrat an unserem Amtseid“

Am Montag sagte Lisa Murkowski, eine republikanische Senatorin aus Alaska: „Die Beendigung der Verfassung vorzuschlagen, ist nicht nur ein Verrat an unserem Amtseid, es ist ein Affront gegen unsere Republik.“

Das Weiße Haus griff Trump innerhalb weniger Stunden nach seinen Äußerungen an und sagte: „Man kann Amerika nicht nur lieben, wenn man gewinnt.“

„Die amerikanische Verfassung ist ein sakrosanktes Dokument, das seit über 200 Jahren garantiert, dass Freiheit und Rechtsstaatlichkeit in unserem großartigen Land vorherrschen.

„Die Verfassung und alles, wofür sie steht, anzugreifen, ist ein Gräuel für die Seele unserer Nation.“

Weitere Neuigkeiten aus den „Twitter-Dateien“ werden voraussichtlich bald veröffentlicht.

An anderer Stelle auf der Plattform sah Rapper Kanye West, wie sein Konto wegen einer Reihe abscheulicher Kommentare gesperrt wurde, in denen er sagte, er „liebe“ Hitler und die Nazis.

Quelle: The Telegraph

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"