Crypto News

Ein US-Bundesrichter entschied letzte Woche, dass Ripple ein Wertpapier sei, wenn es an institutionelle Anleger verkauft werde. Der Preis von Ripple stieg um mehr als 30 %.

  • Ein US-Bundesrichter entschied letzte Woche, dass Ripple ein Wertpapier sei, wenn es an institutionelle Anleger verkauft werde
  • Der Preis von Ripple stieg um mehr als 30 %
  • Nur ein Schlusskurs über der Parität würde die rückläufige Tendenz zunichte machen

Ripple stieg letzte Woche an, nachdem ein Bundesrichter eine wegweisende Entscheidung getroffen hatte, dass es sich beim Verkauf an institutionelle Anleger um ein Wertpapier handele. Ob Krypto ein Wertpapier ist oder nicht, war in letzter Zeit Gegenstand vieler Debatten.

Das Urteil ist ein großer Sieg für Ripple, auch wenn derselbe Richter entschieden hat, dass Ripple kein Wertpapier ist, wenn es an Privatanleger verkauft wird. Dennoch erholte sich der Preis von Ripple von seinem langfristigen Konsolidierungsbereich und stieg an einem einzigen Tag um über 30 %.

Für technische Händler stellt sich die Frage, ob der höhere Anstieg ausreicht, um den Abwärtstrend zu durchbrechen. Wie sich herausstellt, müssen die Bullen noch mehr Druck ausüben, damit der Abwärtstrend von Ripple endet.

Ripple-Diagramm von TradingView

Damit die rückläufige Tendenz endet, sollte der Ripple-Kurs über der Parität zum US-Dollar liegen

Trotz des Anstiegs bleibt der Preis von Ripple unter Druck, sofern es ihm nicht gelingt, über die Parität zum US-Dollar zu klettern.

Mit anderen Worten: Es reagiert weiterhin sensibel auf US-Dollar-Nachrichten, und jede Dollar-Stärke sollte dazu führen, dass Ripple weitere seiner jüngsten Spiele aufgibt.

Allerdings würde sich alles ändern, wenn der Markt über die Parität steigt. Dieser Bereich sorgte seit Anfang 2022 für Widerstand und tut dies immer noch – schließlich dämmte er die Preisbewegung nach den Nachrichten der letzten Woche ein.

Siehe auch  Krypto-Anlageprodukte verzeichnen die ersten Zuflüsse seit über einem Monat

Das Gute für Bullen ist, dass der Ausbruch am Ende eines bullischen Dreiecks erfolgte. Das besagte Dreieck fungierte als Umkehrmuster, und Dreiecke wie dieses erscheinen normalerweise am Ende rückläufiger Trends.

Alles in allem bleibt die Tendenz bärisch, es sei denn, mehr Stärke führt dazu, dass Ripple über der Parität handelt. Halten Sie bis dahin Ausschau nach US-Dollar-Nachrichten, um die Preisbewegung voranzutreiben.

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"