
- Ein US-Bundesrichter entschied letzte Woche, dass Ripple ein Wertpapier sei, wenn es an institutionelle Anleger verkauft werde
- Der Preis von Ripple stieg um mehr als 30 %
- Nur ein Schlusskurs über der Parität würde die rückläufige Tendenz zunichte machen
Ripple stieg letzte Woche an, nachdem ein Bundesrichter eine wegweisende Entscheidung getroffen hatte, dass es sich beim Verkauf an institutionelle Anleger um ein Wertpapier handele. Ob Krypto ein Wertpapier ist oder nicht, war in letzter Zeit Gegenstand vieler Debatten.
Das Urteil ist ein großer Sieg für Ripple, auch wenn derselbe Richter entschieden hat, dass Ripple kein Wertpapier ist, wenn es an Privatanleger verkauft wird. Dennoch erholte sich der Preis von Ripple von seinem langfristigen Konsolidierungsbereich und stieg an einem einzigen Tag um über 30 %.
Für technische Händler stellt sich die Frage, ob der höhere Anstieg ausreicht, um den Abwärtstrend zu durchbrechen. Wie sich herausstellt, müssen die Bullen noch mehr Druck ausüben, damit der Abwärtstrend von Ripple endet.
Ripple-Diagramm von TradingView
Damit die rückläufige Tendenz endet, sollte der Ripple-Kurs über der Parität zum US-Dollar liegen
Trotz des Anstiegs bleibt der Preis von Ripple unter Druck, sofern es ihm nicht gelingt, über die Parität zum US-Dollar zu klettern.
Mit anderen Worten: Es reagiert weiterhin sensibel auf US-Dollar-Nachrichten, und jede Dollar-Stärke sollte dazu führen, dass Ripple weitere seiner jüngsten Spiele aufgibt.
Allerdings würde sich alles ändern, wenn der Markt über die Parität steigt. Dieser Bereich sorgte seit Anfang 2022 für Widerstand und tut dies immer noch – schließlich dämmte er die Preisbewegung nach den Nachrichten der letzten Woche ein.
Das Gute für Bullen ist, dass der Ausbruch am Ende eines bullischen Dreiecks erfolgte. Das besagte Dreieck fungierte als Umkehrmuster, und Dreiecke wie dieses erscheinen normalerweise am Ende rückläufiger Trends.
Alles in allem bleibt die Tendenz bärisch, es sei denn, mehr Stärke führt dazu, dass Ripple über der Parität handelt. Halten Sie bis dahin Ausschau nach US-Dollar-Nachrichten, um die Preisbewegung voranzutreiben.
Quelle: Coinlist.me