EinzelhandelEssen und TrinkenLebensmittelStuttgart Aktuell

Edeka Südwest kooperiert mit Hagdorn Tomaten: Minister besucht regionalen Partnerbetrieb

Der Edeka-Verbund im Südwesten ist einer der größten Vermarkter regionaler Produkte zwischen Bodensee und Mosel. Auf lokaler Ebene arbeiten die Edeka-Kaufleute mit Erzeugerbetrieben im direkten Umfeld zusammen. Ein wichtiger Baustein auf regionaler Ebene sind die Regionalprogramme der Großhandlung des genossenschaftlichen Unternehmensverbunds, darunter „Unsere Heimat & echt & gut“. Einer der 1.500 Partnerbetriebe der Regionalmarke ist Hagdorn Tomaten in Eberdingen-Hochdorf bei Stuttgart. Am 13. Juni 2024 machte sich Minister Peter Hauk MdL vor Ort ein Bild von der Arbeit des Betriebs und tauschte sich mit Heiko und Karin Hagdorn sowie den Edeka Südwest-Vorständen Klaus Fickert und Jürgen Mäder zur Kooperation von Handel und regionaler Landwirtschaft aus.

Edeka im Südwesten arbeitet eng mit regionalen Erzeugerbetrieben zusammen und fördert somit die regionale Landwirtschaft. Das Unternehmen hat verschiedene Regionalprogramme eingeführt, darunter „Unsere Heimat & echt & gut“, um lokale Produkte zu unterstützen und zu vermarkten. Einer der Partnerbetriebe dieser Regionalmarke ist Hagdorn Tomaten in Eberdingen-Hochdorf, das bei Stuttgart liegt.

Die Besichtigung des Betriebs durch Minister Peter Hauk MdL zeigt das Interesse der Politik an der Zusammenarbeit zwischen Handel und regionaler Landwirtschaft. Die Diskussion mit den Edeka Südwest-Vorständen Klaus Fickert und Jürgen Mäder ermöglichte einen Austausch über die Herausforderungen und Chancen der regionalen Landwirtschaft in der Region.

Hagdorn Tomaten ist spezialisiert auf den Anbau von Tomaten und arbeitet eng mit Edeka Südwest zusammen, um ihre Produkte regional zu vermarkten. Durch die Partnerschaft mit Edeka können die lokal angebauten Tomaten in den Edeka-Märkten in der Umgebung verkauft werden, wodurch der Produktabsatz gesteigert wird.

Die Zusammenarbeit zwischen Edeka Südwest und Hagdorn Tomaten ist ein Beispiel für die Förderung regionaler Produkte und die Unterstützung der regionalen Landwirtschaft. Durch den Verkauf regionaler Produkte werden lokale Landwirte und Erzeugerbetriebe unterstützt und die Wertschöpfung in der Region gestärkt.

Siehe auch  Preisanstiege von Bestandswohnungen in deutschen Großstädten: 5-Jahresvergleich zeigt teurere Preise trotz Rückgänge seit 2022

Hier ist eine Tabelle mit Informationen zu Hagdorn Tomaten:

Betriebsname Hagdorn Tomaten
Standort Eberdingen-Hochdorf, bei Stuttgart
Spezialisierung Anbau von Tomaten
Partnerschaft Edeka Südwest
Regionalmarke Unsere Heimat & echt & gut
Anzahl der Märkte Edeka-Märkte in der Umgebung

Die Besichtigung des Betriebs und der Austausch mit Minister Peter Hauk MdL und den Edeka Südwest-Vorständen Klaus Fickert und Jürgen Mäder unterstreichen die Bedeutung der regionalen Landwirtschaft und die Zusammenarbeit zwischen Handel und Produzenten. Durch die Partnerschaft zwischen Edeka Südwest und Hagdorn Tomaten werden regionale Produkte unterstützt und die regionale Wirtschaft gestärkt.



Quelle: Edeka Südwest / ots

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"