Crypto News

Die BCB Group migriert ihre Verwahrungsaktivitäten für digitale Vermögenswerte auf die Metaco-Plattform von Ripple

  • Die BCB Group migriert die Verwahrung auf die Plattform von Metaco und verbessert so die Sicherheit und Governance.
  • Ripples strategische Übernahme von Metaco stärkt seine Position in der Kryptobranche.
  • Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, Innovation und Effizienz im Bereich digitaler Asset-Operationen voranzutreiben.

In einem strategischen Manöver in Zusammenarbeit mit Ripple, Metaco und IBM Cloud hat die BCB Group ihre Verwahrungsaktivitäten auf die Plattform von Metaco umgestellt, ein Schritt, der darauf abzielt, ihr digitales Asset-Management zu rationalisieren. Das in London ansässige Unternehmen, das für die Bereitstellung von Zahlungs- und Handelsdiensten für große Kryptoinstitute, darunter Gemini und Kraken, bekannt ist, hat sich für die Flaggschiffplattform von Metaco entschieden, um die Sicherheit und Effizienz seiner Abläufe zu verbessern.

Diese Entscheidung stellt einen bedeutenden Wandel für die BCB Group dar, die von einem Drittanbieter für digitale Asset-Technologie auf die fortschrittliche Custody-Orchestrierungsplattform von Metaco umgestiegen ist.

Mit diesem Schritt möchte die BCB Group ihre Verwahrungstechnologie zentralisieren und so eine nahtlose und sichere Umgebung für die Verwaltung digitaler Vermögenswerte gewährleisten.

Oliver Tonkin, Mitbegründer und CEO der BCB Group, zeigte sich begeistert von der Zusammenarbeit mit Ripple, Metaco und IBM Cloud und betonte deren Rolle bei der Bereitstellung erstklassiger Dienste für das Ökosystem digitaler Assets.

Die Konsolidierung der Custody-Technologie auf der Plattform von Metaco steht im Einklang mit dem Engagement der BCB Group, erstklassige Dienstleistungen anzubieten und gleichzeitig die höchsten Sicherheits- und Compliance-Standards einzuhalten.

Metacos Aufstieg nach der Übernahme durch Ripple

Die Übernahme von Metaco durch Ripple für 250 Millionen US-Dollar im vergangenen Jahr unterstreicht die strategische Vision des Unternehmens, seine Präsenz in der Kryptobranche auszubauen.

Siehe auch  Cardano-Preisprognosen – Auf dem Weg zum Mond? Krypto-Investoren wenden sich für mehr Preisbewegungen an den ASI-Token von AltSignals

Während in jüngster Zeit über Veränderungen in der Führung von Metaco berichtet wurde, einschließlich des Ausscheidens des CEO und Chief Product Officer, unterstreicht die Zusammenarbeit mit der BCB Group die anhaltenden Bemühungen von Ripple, seine Position auf dem Markt zu stärken.

Die Verwahrungsplattform von Metaco bietet erweiterte Sicherheitsfunktionen und robuste Governance-Mechanismen und ist damit die ideale Wahl für Institutionen, die ihre digitalen Asset-Operationen optimieren möchten.

Durch die Partnerschaft mit Metaco möchte die BCB Group die Fähigkeiten der Plattform nutzen, um ihr kommerzielles Angebot zu skalieren und die sich entwickelnden regulatorischen Anforderungen effektiv zu bewältigen.

Insgesamt stellt die Zusammenarbeit zwischen BCB Group, Ripple, Metaco und IBM Cloud eine strategische Allianz dar, die darauf abzielt, Innovation und Effizienz im Ökosystem digitaler Assets voranzutreiben. Mit der Migration der BCB Group auf die Plattform von Metaco, unterstützt durch die Expertise von Ripple, ist das Unternehmen bereit, seine Verwahrungsaktivitäten auf ein neues Niveau zu heben und den sich wandelnden Bedürfnissen institutioneller Kunden im Kryptobereich gerecht zu werden.

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"