Deutschland

Deutschlands WM-Vorbereitung von Virusängsten überschattet

BERLIN (dpa) – Die deutsche WM-Vorbereitung wurde durch das Coronavirus gestört und Trainer Hansi Flick gezwungen, für die Turnier-Aufwärmspiele gegen Ungarn und England zu improvisieren.

Kapitän Manuel Neuer und sein Teamkollege von Bayern München, Leon Goretzka, mussten am Mittwoch nach positiven Tests auf COVID-19 das Hotel des Teams verlassen, während Mittelfeldspieler Julian Brandt von Borussia Dortmund mit grippeähnlichen Symptomen abreiste, nachdem er negativ auf das Virus getestet worden war.

Für Flick ist es eine unliebsame Erinnerung daran, dass die Pandemie noch nicht vorbei ist und noch eine Rolle für Deutschlands Geschicke bei der WM spielen könnte, die in knapp zwei Monaten in Katar beginnt.

Flick wollte, dass seine Spieler diese Woche „in den Turniermodus wechseln und von Anfang an dabei sind“, wenn sich das Team auf die Spiele der Nations League gegen Ungarn in Leipzig am Freitag und England in London vorbereitet.

Stattdessen befürchtet man weitere positive Fälle. „Die Alarmglocken schrillen“, sagte Mittelfeldspieler Jonas Hofmann.

Das Mannschaftstraining war am Donnerstag später angesetzt als an den Tagen zuvor. Spieler sehen sich im Zuge der positiven Fälle verstärkten Kontrollen gegenüber. Vom Mannschaftshotel in Gravenbruch bei Frankfurt sollte die Mannschaft dann mit dem Zug nach Leipzig reisen.

Hoffenheims Torhüter Oliver Baumann wurde als Ersatz für Neuer berufen, Barcelonas Marc-André ter Stegen wird aber eher gegen Ungarn spielen. Auch Wolfsburgs Mittelfeldspieler Maximilian Arnold stößt erst spät in den Kader. Flick hatte zuvor den Leipziger Benjamin Henrichs für den verletzten Marco Reus nominiert.

Flick strebt weiterhin den ersten Platz in der Nations League-Gruppe A3 an, um sich für die Endrunde im kommenden Juni zu qualifizieren. Ungarn führt die Gruppe mit sieben Punkten aus vier Spielen an und würde sich mit einem Sieg über Deutschland für die Endrunde qualifizieren, wenn Italien nicht gleichzeitig gegen England gewinnt.

Siehe auch  Archäologische Erhaltung

Deutschland hat sechs Punkte und bleibt im Rennen, solange es am Freitag nicht geschlagen wird. Aber wenn Deutschland verliert, könnte Flicks Team Ungarn nicht mehr einholen, und wenn England gegen Italien wenigstens ein Unentschieden holt, dann würde England gegen Deutschland am Montag plötzlich zum Duell gegen den Abstieg.

Für die Ungarn Péter Gulácsi, Willi Orban und Dominik Szoboszlai wird das Spiel in Leipzig ein besonderes. Alle drei spielen beim Bundesligisten Leipzig.

„Wir spielen auswärts und zu Hause“, sagte Szoboszlai. „Wir werden dorthin gehen und es genießen.“

Ungarn bezwang Deutschland im Juni in Budapest mit 1:1, als Timo Werner und David Raum mehrere Chancen von Gulácsi parierten.

Ungarn muss am Freitag auf die verletzten Roland Sallai und Zsolt Nagy verzichten.

„Deutschland ist die stärkste Mannschaft, auf die wir treffen konnten“, sagte Ungarns Trainer Marco Rossi. „Wir werden alles tun, um ihnen die Arbeit so schwer wie möglich zu machen, damit unsere Fans wieder stolz auf uns sein können.“

___

Mehr AP-Fußball: und


Quelle: APNews

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"