Deutschland

Deutschland: Die EU könnte nächsten Monat kombinierte COVID-Impfstoffe genehmigen

BERLIN (AP) – Der deutsche Gesundheitsminister sagte am Freitag, dass die Arzneimittelbehörden der Europäischen Union die Verwendung von Impfstoffen zulassen könnten, die jeweils gegen zwei Varianten des Coronavirus wirksam sind.

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sagte, er erwarte, dass sich die Europäische Arzneimittelagentur am 1. September treffen werde, um einen Impfstoff zu erwägen, der Schutz gegen das ursprüngliche Virus und die sogenannte Omicron-Variante, auch bekannt als BA.1, bieten würde.

Die EU-Agentur werde sich wahrscheinlich am 27. September erneut treffen, um einen kombinierten Impfstoff gegen das ursprüngliche Virus und die BA.5-Variante zu prüfen, die für den jüngsten weltweiten Anstieg der COVID-19-Fälle verantwortlich ist, sagte Lauterbach.

Deutschland habe ausreichende Mengen beider Impfstoffe beschafft und könne sie einen Tag nach Erhalt der Genehmigung einführen, sagte er.

Die US Food and Drug Administration hat erklärt, dass Kombinationsimpfstoffe, die als „bivalente“ oder „multivalente“ Impfungen bekannt sind, es Auffrischungsimpfstoffen ermöglichen werden, die nachgewiesenen Vorteile der ursprünglichen Coronavirus-Impfstoffe beizubehalten und gleichzeitig zusätzlichen Schutz gegen neue Varianten zu bieten.

Ein solcher Ansatz wird bei Grippeschutzimpfungen verfolgt, die jedes Jahr in Abhängigkeit von den zirkulierenden Varianten angepasst werden und vor vier Influenza-Stämmen schützen können.

Quelle: APNews

Siehe auch  Eine Billionen-Dollar-Münze könnte eine gute Nachricht für Bitcoin, Cardano und Solana sein

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"