Bürgerbeteiligung

Detlef Werner verabschiedete sich vom Ruhestand

Innenminister Thomas Strobl verabschiedete sich von Detlef Werner, Baden-Württembergs höchstem Polizeibeamten und Polizeiinspektor, in den Ruhestand.

Nach der wörtlichen Übersetzung aus dem Lateinischen ist ein Inspektor jemand, der etwas genau betrachtet, durchschaut und überprüft. Genau das hat Detlef Werner seit seinem Amtsantritt im Jahr 2013 getan. Er hat in die Polizei geschaut und sich ein ehrliches Bild von den Problemen, Herausforderungen und Bedürfnissen unserer Polizeikollegen gemacht. Seine technische Expertise brachte ihm nicht nur Respekt bei den Führungskräften der Polizei in Baden-Württemberg ein, sondern auch als deren Vertreter in zahlreichen nationalen Komitees. Als charismatischer und äußerst beliebter Führer wird ihn die baden-württembergische Polizei vermissen “, sagte der stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl im Hinblick auf die bevorstehende Pensionierung von Polizeiinspektor (IdP) Detlef Werner.

Während seiner 41-jährigen Tätigkeit, darunter 19 Jahre im Innenministerium, hatte Detlef Werner mehrere Spitzenpositionen bei inne Staatspolizei Baden-Württembergunter anderem als Abteilungsleiter für Personal und Organisation im Innenministerium und als Abteilungsleiter 6 – Polizeiaufgaben beim Regionalrat Karlsruhe. Während seiner Amtszeit war er maßgeblich an zahlreichen Reformprozessen der badisch-württembergischen Polizei beteiligt: ​​Ab 1998 als Berater bei der Umstrukturierung des Polizeiprojekts bis zur Leitung des Teilprojekts 2 (Zusammenschluss des Heidelberger Polizeipräsidiums und der Mannheimer Polizei) Hauptquartier) im Zuge der Polizeireform 2014 und in ihrer Bewertung.

„Die Polizei des Landes Baden-Württemberg, aber auch alle Kollegen der Landespolizei im Innenministerium leisten unter oft schwierigen Bedingungen hervorragende Arbeit. Die Tatsache, dass ich hoffentlich ab und zu zum Erfolg meiner Arbeit beitragen konnte, war auch der großen Unterstützung zu verdanken, die mir alle gaben. Innerhalb der Polizei wissen wir, dass erfolgreiche Arbeit hauptsächlich durch Teamarbeit erreicht wird. Ich hatte großes Glück, viele Jahre Teil dieses großartigen Teams zu sein “, sagte Detlef Werner, als er ging.

    Siehe auch  Land fördert Tierheime mit insgesamt 256.000 Euro

    .
    Inspiriert von Landesregierung BW

    Sophie Müller

    Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

    Ähnliche Artikel

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"