Crypto News

Der Vorverkauf von Kangamoon nähert sich der 7-Millionen-Marke, da der Preis von Uniswap (UNI) aufgrund der Reaktion auf die Wells-Mitteilung der SEC steigt

  • Die energische Widerlegung von Uniswap gegen die Vorwürfe der SEC hat Schockwellen durch den Kryptomarkt ausgelöst.
  • Der Preis von Uniswap (UNI) stieg nach der Nachricht von der harten Reaktion auf einen Höchststand von 9,67 $.
  • Während der UNI-Preis steigt, sorgt auch ein weiterer neuer Altcoin, Kangamoon (KANG), für Aufsehen, da sein Vorverkauf sich der 7-Millionen-Dollar-Marke nähert.

Der Uniswap (UNI)-Preis steigt nach der beeindruckenden Reaktion von Uniswap Labs auf die Wells-Mitteilung der SEC. Obwohl der Token leicht zurückgegangen ist, stieg er unmittelbar nach Bekanntwerden der Reaktion um mehr als 30 %.

Die Reaktion hat nicht nur das Vertrauen der Anleger in den dezentralen Finanzsektor (DeFi) gestärkt, sondern auch eine positive Stimmung für andere Altcoins ausgelöst, insbesondere Känguru (KANG)das sich derzeit mitten im Vorverkauf befindet.

Die 40-seitige Antwort auf die Wells-Mitteilung der SEC

Uniswap Labs reichte eine umfassende 40-seitige Antwort auf die Wells-Mitteilung der SEC ein und bestritt vehement die Behauptungen der Agentur, dass die Geschäftstätigkeit von Uniswap gegen US-Wertpapiergesetze verstoßen könnte.

Die dezentrale Krypto-Börse sprach sich gegen mögliche Klagen aus und forderte die SEC auf, ihre Haltung zu überdenken. Uniswap wies die Behauptungen der SEC zurück, bezeichnete sie als „schwach“ und verwies auf Gerichtsurteile, die den rechtlichen Argumenten der Agentur widersprachen.

Darüber hinaus stellte Uniswap die expansive Auslegung der Wertpapiergesetze durch die SEC infrage und betonte, dass die Vorwürfe der Behörde auf unangemessenen Erweiterungen zentraler Definitionen wie Wertpapiere, Börsen und Verträge beruhten.

Die Plattform betonte außerdem, dass der Großteil ihres Handelsvolumens keine Wertpapiere gemäß den eigenen Standards der SEC beinhalte und dass die meisten ihrer Nutzer von außerhalb der USA seien, was sie möglicherweise von den US-Wertpapiergesetzen ausnehme.

Siehe auch  XLM-Preisvorhersage für Juni 2021

Die neue Meme-Münze sorgt neben Uniswap (UNI) für Aufsehen

Während Uniswap seinen Rechtsstreit mit der SEC fortsetzt, sorgt ein anderes Projekt, Kangamoon, mit seinem einzigartigen Ansatz für Meme-Coins und Community-Engagement für Aufsehen im Krypto-Bereich.

Kangamoon möchte sich als prominenter Meme-Coin etablieren und gleichzeitig Elemente von SocialFi und Play To Earn (P2E) integrieren.

Das Projekt verspricht ein immersives Spielerlebnis, bei dem Spieler durch die Teilnahme an Herausforderungen und Wettbewerben Belohnungen in Form von $KANG-Tokens und exklusiven NFTs verdienen können.

Kangamoon befindet sich derzeit in der Vorverkaufsphase und hat bereits eine beträchtliche Summe eingesammelt, die sich der 7-Millionen-Dollar-Marke nähert.

Insbesondere bietet der Vorverkauf frühen Anlegern die Möglichkeit, vor dem offiziellen Start der Plattform $KANG-Token zu einem günstigen Preis zu erwerben. Es hat die Aufmerksamkeit von Investoren und Enthusiasten gleichermaßen auf sich gezogen, da es von seinem innovativen Konzept und seinem Potenzial für gemeinschaftsorientiertes Wachstum angezogen wird.

Teilnehmer der Kangamoon-Vorverkauf können sich darauf freuen, ihre Token einzufordern, sobald der Vorverkauf abgeschlossen ist.

Das Projektteam hat zugesichert, dass detaillierte Anweisungen zur Token-Beanspruchung über verschiedene Kanäle bereitgestellt werden, darunter die offizielle Website, Social-Media-Plattformen, Newsletter und Telegram.

Abschluss

Der Anstieg des Uniswap (UNI)-Preises nach der Reaktion von Uniswap Labs auf die Wells-Mitteilung der SEC hat Optimismus in den Kryptowährungsmarkt geweckt, was Projekten wie Kangamoon zugute kommt, dessen Vorverkauf im Gange ist.

Da beide Krypto-Projekte regulatorische Herausforderungen meistern und nach Erfolg streben, veranschaulichen sie die Widerstandsfähigkeit und Innovation, die dem Krypto-Bereich innewohnen.

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"