Crypto News

Der Vorverkauf von Bitcoin Dogs endet mit einer Spende von über 13,4 Millionen US-Dollar: Was kommt als nächstes für 0DOG?

  • Bitcoin Dogs (0DOG) hat seinen Vorverkauf offiziell abgeschlossen.
  • Was kommt als Nächstes, nachdem der weltweit erste BRC-20-ICO 13,4 Millionen US-Dollar gesammelt hat?
  • Der 0DOG-Preis lag in der letzten Vorverkaufsphase bei 0,0404 US-Dollar – kann er im Jahr 2024 1 US-Dollar erreichen?

Der Bitcoin-Hunde (0DOG) Der Vorverkauf wurde am Freitag, dem 15. März 2024, offiziell geschlossen. Der bahnbrechende ICO des Projekts im Bitcoin-Netzwerk endete mit einer Spende von über 13,4 Millionen US-Dollar in 30 Tagen.

Während die Community auf die nächsten Schritte wartet, herrscht Vorfreude darauf, was der äußerst erfolgreiche Vorverkauf für den Preis von 0DOG bedeuten könnte.

Bitcoin Dogs: Was kommt als Nächstes, nachdem ICO 13,4 Millionen US-Dollar gesammelt hat?

Bitcoin Dogs ist ein neues Projekt mit dem Ziel, die führende BRC-20-Plattform zu werden. Das GameFi-Projekt startete letzten Monat seinen nativen Token 0DOG im Vorverkauf und bot 810 Millionen Token über einen 30-tägigen ICO an.

Wie geplant endete der Vorverkauf am 15. März. Details auf der offiziellen Website deuten darauf hin, dass die frühen Käufer 13.486.238,3 US-Dollar zugeteilt hatten.

Das Bitcoin Dogs-Team stellt fest, dass der Vorverkauf zwar jetzt abgeschlossen ist, dies jedoch erst der Anfang dessen ist, was für das Gaming- und NFT-Projekt noch bevorsteht.

Siehe auch  New York hat den höchsten Anteil am US-Krypto-Arbeitsmarkt: Studie

Der Vorverkauf war ein unglaublicher Erfolg, und das ist wirklich erst der Anfang für Bitcoin Dogs … wir finalisieren gerade die genauen Pläne für die Einführung unseres Tokens auf öffentlichen Märkten und können es kaum erwarten, die Details mit Ihnen zu teilen, sobald alles feststeht in Stein,“ ein aktualisieren auf der Bitcoin Dogs-Website heißt es.

Neben der Börsennotierung umfassen die nächsten Schritte auch die Frage, wie Vorverkaufsteilnehmer ihren 0DOG beanspruchen können, bevor sie mit dem Handel beginnen.

Das Team hat auch eine ähnliche Nachricht über seine geteilt X Und Telegramm soziale Kanäle, die jeweils 129,2.000 Follower und 29,3 Mitglieder haben.

Preisausblick für Bitcoin Dogs: Wie hoch kann 0DOG im Jahr 2024 steigen?

Wie im Bitcoin Dogs-Whitepaper hervorgehoben, zielt dieses Projekt darauf ab, das sichere und zuverlässige Netzwerk von Bitcoin anzuzapfen. Ziel ist es, das nächste GameFi- und NFT-Breakout-Projekt im Bitcoin-Ökosystem freizuschalten.

So viel wird wahrscheinlich passieren, wenn der BRC-20-Markt wächst, wobei Experten eine Dominanz von Ordinalinschriften, Spielen und DeFi in dieser florierenden BTC-Landschaft prognostizieren. Prognosen für Bitcoin in den kommenden Monaten stützen trotz des jüngsten Rückgangs auch die Preisaussichten für 0DOG.

MicroStrategy, BlackRock und andere Unternehmen setzen ebenfalls verstärkt auf Bitcoin, wobei Spot-BTC-ETFs einen starken Aufwärtstrend verzeichnen.

In diesem Szenario könnten seine möglichen Bitcoin Dogs im Jahr 2024 zu den Top-Performern werden. Ein Gesamtangebot von nur 900 Millionen und 10.000 einzigartigen Ordinal-NFTs sind ebenfalls bullische Katalysatoren.

Während der Vorverkauf daher mit 0,0404 US-Dollar für 0DOG endete, könnte der Markthandel einen schnellen Anstieg verzeichnen. 0DOG könnte im Jahr 2024 möglicherweise auf 1 US-Dollar steigen.

Siehe auch  XRP-Preisprognose, da das offene Interesse von Ripple steigt

Weitere Informationen zu Bitcoin Dogs finden Sie unter offizielle Website.


Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"