Stuttgart Aktuell

Der Volleyballstar, der zum Kanoniker wurde: Ludovic Duee tritt in die Abtei von Lagrasse ein

Karriereende als Volleyball-Kapitän: Der ungewöhnliche Weg eines Spitzensportlers in die Stille des Klosters

Der 32-jährige Ludovic Duee, Kapitän des frischgebackenen französischen Volleyballmeisters Saint-Nazaire, hat offiziell das Ende seiner Sportkarriere angekündigt. Duee wird voraussichtlich der Abtei von Lagrasse beitreten, wie die Zeitung „La Croix“ online berichtete. Sein letztes Spiel bestritt er während des Finalsieges gegen Tours am Sonntag. Duee plant, sich der traditionalistischen Gemeinschaft von Regularkanonikern im Departement Aude im südfranzösischen Bereich anzuschließen.

Die Begegnung mit der Spiritualität der Ordensleute in Lagrasse während eines Aufenthalts während der Corona-Pandemie hat Ludovic Duee maßgeblich beeinflusst. Durch die freundliche und dynamische Art der Brüder sowie die Antworten auf seine Fragen wurde seine Beziehung zu Gott vertieft. Die Abtei von Lagrasse im Bistum Carcassonne praktiziert die Liturgie nach dem tridentinischen Ritus von 1962 und überrascht mit einer Vielzahl von sozialen Aktivitäten, die das strenge Image der Traditionalisten widerlegen.

Als Postulant wird Ludovic Duee zunächst einige Monate als Laie in der Gemeinschaft leben, um sich mit der Ordensregel vertraut zu machen. Nach dieser Zeit der Beobachtung kann er als Novize für ein Jahr beitreten und die Ordenstracht tragen. Es dauert über fünf Jahre, bis er nach einem Studium der Philosophie und Theologie die Ewigen Gelübde ablegen kann und vollständig Kanoniker von Lagrasse wird. Die mit päpstlichem Recht anerkannte Kanonikergemeinschaft wurde 1971 gegründet und hat derzeit 39 Mitglieder in der Abtei von Lagrasse.

Mit dem Entschluss, seine Leidenschaft für den Volleyball aufzugeben und einem spirituellen Weg zu folgen, zeigt Ludovic Duee eine bemerkenswerte Veränderung in seinem Lebensweg. Die Entscheidung, sich der Gemeinschaft von Regularkanonikern anzuschließen, spiegelt einen tiefgreifenden Wandel wider und deutet auf neue Perspektiven in seinem religiösen Streben hin.

Siehe auch  Politik missachtet Pflicht zur Hilfe für Medien: AfD-Fraktionssprecher kritisiert Verbandschef

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"