Crypto News

Der Twitter-Rivale Threads erreicht 100 Millionen Nutzer, während Chancer an Dynamik gewinnt

  • Der Twitter-Konkurrent Threads hat Tage nach seiner Einführung eine Rekordzahl von mehr als 100 Millionen Nutzern erreicht.
  • Chancer ist eine prädiktive Markt-App, die auf der Blockchain basiert und darauf abzielt, den Wettmarkt zu revolutionieren.
  • Der $CHANCER-Vorverkauf gewinnt angesichts der Begeisterung der Anleger über das Potenzial des Projekts an Aufwärtsdynamik.

Chancer’s Vorverkauf gewinnt neuen Schwung: Bisher wurden über 67 Millionen Token verkauft und fast 680.000 US-Dollar gesammelt. Dies geschieht, während die Investorengemeinschaft mehr über die potenziellen Auswirkungen dieser Blockchain-basierten Prognosemarktplattform auf die globale Wettbranche erfährt.

Das Projekt weckt auch Interesse in einer Zeit, in der etwas Gestalt annimmt, das zu einem epischen Kampf im Social-Media-Bereich werden würde.

Was sind Threads?

Mark Zuckerberg, CEO und Gründer von Meta Platforms (ehemals Facebook), kündigte kürzlich den Start von Threads an, einer neuen Social-Media-Plattform, die als größte Bedrohung für Twitter gilt. Tage nach der Einführung, bei der sich innerhalb weniger Stunden über 30 Millionen Anmeldungen ergaben, erreichte Threads mehr als 100 Millionen Nutzer.

Die Rivalität zwischen dieser Instagram-Schwester-App und der Elon Musk-eigenen Plattform könnte erst der Anfang einer gigantischen Schlacht sein. Musk hat Threads bereits als Nachahmer bezeichnet und seine Anwälte haben mit rechtlichen Schritten wegen Vorwürfen gedroht, Meta habe ehemalige Twitter-Mitarbeiter geschnappt, um an Insiderinformationen zu gelangen, die das Unternehmen zur Erstellung von Threads verwendet habe.

Threads verfügt über Twitter-ähnliche Funktionen wie das Liken von Beiträgen, das Kommentieren, das Retweeten (Reposten) und das Teilen. Es gibt keine Direktnachrichten oder Hashtags. Die App unterstützt jedoch 500 Zeichen pro Thread (mehr als Twitter) und Videos von bis zu 5 Minuten.

Siehe auch  Nur sehr wenige Bitcoins bewegen sich tatsächlich, aber die Liquiditätslage könnte sich bald ändern

Twitter vs. Threads: Auf wen setzen Sie Ihr Geld?

Statistiken zeigen Twitter hat weniger als 370 Millionen Nutzer, was bedeutet, dass Threads es möglicherweise überholen könnte. Bemerkenswert ist, dass Twitter fünf Jahre warten musste, um 100 Millionen Nutzer zu erreichen – was Threads in vier Tagen schaffte.

Vorhersagen über die Möglichkeit, dass Threads Twitter überholen oder nicht, sind derzeit Teil der sozialen Diskussion. Es überrascht auch nicht, dass manche Leute auf das eine oder andere Ergebnis gewettet haben.

Auch wenn die Wahrscheinlichkeit, dass es zu einem „Käfig-Match“ zwischen Musk und Zuckerberg kommt, völlig ausgeschlossen ist, könnte die Blockchain-basierte Chancer-App aufgrund ihres völlig anderen Wettansatzes der Ort sein, an dem die meisten Wetten stattfinden, wenn es jemals dazu kommt.

Was ist Chancer?

Kanzler ist eine neue Plattform für prädiktive Märkte, die die Leistungsfähigkeit der Blockchain-Technologie nutzen möchte, um die Wettbranche zu revolutionieren. Während einige Krypto-Projekte Prognosemarktprodukte anbieten, verfolgt Chancer einen neuen Ansatz in der Branche – einen, der darauf zugeschnitten ist, den traditionellen Buchmachern die Kontrolle zu entziehen.

Ziel ist es, den zentralisierten Ansatz der alten Wettunternehmen durch ein dezentrales Peer-to-Peer-Modell (P2P) zu ersetzen. Das Ziel besteht laut Chancer-Whitepaper darin, den Benutzern die Kontrolle über die Märkte (Quoten, Regeln, Auszahlungen) zu geben.

Wettende, die auf jedem Markt wetten, können nach ihren eigenen Regeln spielen und den Nutzen des nativen $CHANCER-Tokens nutzen, um von passiven Einkommensmöglichkeiten zu profitieren. Token-Inhaber haben auch die Möglichkeit, passiv Geld zu verdienen, indem sie Token einsetzen, um die Netzwerksicherheit zu erhöhen.

Der Vorverkauf von Chancer gewinnt neuen Schwung

$CHANCER ist ein Binance Smart Chain-Token, der sich derzeit im Vorverkauf befindet. Es gibt neuen Schwung für den Token-Verkauf, da Investoren in zwei Tagen über 200.000 US-Dollar investiert haben, um den gesamten Fundraising-Erlös auf über 676.000 US-Dollar zu steigern.

Siehe auch  Neueste TRON-Preisprognose für Juni 2021

Wie CoinJournal im Juni hervorhob, könnte der einzigartige Ansatz von Chancer für Anleger sehr attraktiv sein.

Investoren, die am Vorverkauf teilnehmen, helfen Chancer dabei, Gelder zu sammeln, um seine Mission, die Wettbranche zu demokratisieren, zu erfüllen. Und es ist wahrscheinlich, dass eine Investition jetzt, während die Preise des nativen Tokens noch niedrig sind, in der Zukunft erhebliche Renditen mit sich bringen könnte.

Die Plattform zielt auf 15 Millionen US-Dollar in 12 Vorverkaufsphasen ab.

Ein Blick auf die Chancer-Roadmap

Ebenso wie weißes Papier Obwohl die Technologie hinter dem Projekt und seine Funktionsweise beschrieben werden, schauen sich viele Menschen, die Investitionen in den Token anstreben, auch die Roadmap an. In den meisten Fällen ist eine klare Roadmap mit strategischen Meilensteinen entscheidend für den Gesamterfolg eines Projekts.

Die Roadmap von Chancer sieht die Einführung des Tokens an Börsen im dritten Quartal 2023 vor, bevor die P2P-Plattform im nächsten Quartal weiterentwickelt wird. Testnetze für das Produkt werden dann den Weg für den Mainnet-Start ebnen, der im ersten Quartal 2024 erwartet wird.

Die Plattform wird auch Filecoin für die Dateispeicherung integrieren und ihr quadratisches Governance-System einführen, während sie an einer echten Dezentralisierung arbeitet.

Wenn Sie vor Ihrer Investition nach weiteren Informationen über Chancer suchen, ist dies ein guter Ausgangspunkt Hier.

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"