Crypto News

Der Marktplatz für Musikgebühren integriert Algorand

Durch die Integration können Anleger jetzt Token-Musik-Assets sowie auf Algorand geprägte NFTs für Sammlermusik kaufen

In Luxemburg ansässiger Marktplatz für Investitionen in Musikgebühren, ANote Music, angekündigt gestern, dass es seine Plattform in die Algorand-Blockchain integriert hatte. Der Marktplatz wird die technischen Fähigkeiten von Algorand nutzen, um seinen Benutzern Blockchain-basierte Lösungen bereitzustellen.

ANote Music wurde 2018 gegründet und schafft eine Brücke zwischen der Musikindustrie und den Kapitalmärkten, indem es Künstlern, Plattenlabels und Verlagen ermöglicht, Musikrechte an Investoren zu verkaufen.

Die Integration bietet die Möglichkeit, Musik-Assets zu tokenisieren. Investoren erhalten nun Token aus neuen Musikkatalogen, die auf der Plattform aufgeführt sind. Diese Token berechtigen ihre Inhaber zu einem Anteil zukünftiger Einnahmequellen. Dies bietet Künstlern auch größere Möglichkeiten, wie z. B. einen verbesserten Zugang zu Rechten und verbesserte Auflistungen.

Gregoire Mathonet, Mitbegründer und CTO von ANote Music, erklärte: „Algorand bietet die von uns gesuchte Ausfallsicherheit, Sicherheit, Geschwindigkeit und niedrige Gebühren. Die einfache Rückverfolgbarkeit registrierter Ansprüche ist sicherlich ein weiterer Mehrwert für die Nutzer unserer Plattform. Die unterschiedlichen Integrationen, die durch „logische Transaktionssignaturen“ ermöglicht werden, sind ein großer Schritt vorwärts in Richtung der Verwendung von Blockchain in realen Geschäftslösungen, und wir erwarten, dass dies nur der Beginn einer großen Entwicklung innerhalb der Musikindustrie ist. ”

Die Plattform wird auch einen Bereich für nicht fungible Token (NFT) bieten, in dem Musikfans sammelbare NFTs direkt von ihren Lieblingskünstlern abholen können. Diese werden in der Algorand-Blockchain geprägt und können von Investoren in ihrer Algorand-Brieftasche gespeichert und verwaltet werden.

Die Blockchain-Architektur von Algorand ermöglicht nicht nur schnelle und kostengünstige Transaktionen, sondern das Prägen von NFTs auf Algorand erfordert weitaus weniger Strom als auf Ethereum, das immer noch auf dem energieintensiveren Nachweis des Arbeitskonsensmechanismus basiert. In der Tat, letzten Monat, Algorand verpfändet die grünste Blockchain zu sein, indem sie CO2-negativ wird.

Siehe auch  Baden-Württemberg plant eine neue Repräsentanz in London

Der COO von Algorand, W. Sean Ford, fügte hinzu: „Wir freuen uns, dass ANote die Kernfunktionen von Layor-1 von Algorand nutzt, da sie Blockchain-basierte Lösungen umfassen und das Geschäftsmodell zu einem transparenteren, zugänglicheren und umfassenderen neu erfinden. Algorand hat festgestellt, dass NFTs als Entwickler zunehmend an Bedeutung gewinnen, und die Organisationen, die sie unterstützen, verstehen die kritischen Erfolgsfaktoren und fortschrittlichen Technologien, die für eine nachhaltige und dauerhafte Zukunft erforderlich sind. ”

.
Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"