!["Wir haben dich betrogen und du kannst nichts dagegen tun."](/wp-content/uploads/Wir-haben-dich-betrogen-und-du-kannst-nichts-dagegen-tun.jpg)
- Immer mehr Investoren haben 2021 in Kryptowährung investiert, aber auch Betrüger, die die Kryptoindustrie für sich entdeckt haben.
- Die Zahl der Krypto-Betrügereien und -Diebstähle hat deutlich zugenommen und der Schaden belief sich allein in diesem Jahr auf mehr als 7,7 Milliarden US-Dollar
Kryptowährungen haben bei Anlegern erheblich an Bedeutung gewonnen. Die Investitionen in den Kryptomarkt haben weltweit zugenommen, und dieser Trend wird sich voraussichtlich auf absehbare Zeit fortsetzen. Es wird erwartet, dass das Volumen des Kryptomarktes von heute 1,6 Milliarden US-Dollar auf 2,2 Milliarden US-Dollar bis 2026 steigen wird, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 7,1 Prozent. Diese Zahlen stammen aus einem Bericht von Markets and Markets Research vom April 2021.
In vielen Ländern hätten sogar Banken damit begonnen, Kryptowährungen zu kaufen, heißt es in dem Bericht. Banken in den USA erstellen jetzt ihre eigenen Blockchain-basierten Systeme, einschließlich digitaler Währungen, um B2B-Kryptowährungszahlungen zwischen ihren Kunden zu ermöglichen.
Das wachsende Interesse an Kryptowährungen hat jedoch auch zu einer erhöhten Finanzkriminalität geführt, so der Crypto Hacks & Scams Report 2021 von Crystal Blockchain, einem Unternehmen, das eine investigative Analyse von Blockchain und Kryptowährungen anbietet. Der Crystal Blockchain-Bericht, der am 21. Dezember veröffentlicht wurde, zeigt, dass bis zum 17. Dezember 2021 115 Sicherheitsangriffe, 40 Angriffe auf DeFi-Protokolle und 26 Betrugsdelikte stattgefunden haben, die zum Diebstahl von Krypto im Wert von etwa 10 Milliarden US-Dollar geführt haben Vermögenswerte. Es gab also enorme Vermögensverluste im Zusammenhang mit Kryptowährungen, und der jüngste Forschungsbericht des Internationalen Währungsfonds besagt sogar, dass Kryptowährungen eine Bedrohung für die globale Finanzstabilität darstellen.
Verwandt: Angesichts der Rekordakzeptanz von Kryptowährungen sind hier die 3 Hauptanliegen des IWF
Der Marktwert des Ökosystems ist 2021 extrem gestiegen. Zu den Finanzstabilitätsproblemen von Kryptowährungen zählen laut IWF-Bericht hauptsächlich Betriebs-, Cyber- und Governance-Risiken, Integritätsrisiken (Markt- und AML/CFT-Risiken), Datenverfügbarkeit und Zuverlässigkeit und grenzüberschreitende Transaktionsfragen. Mit dem Anstieg der Kryptokriminalität, insbesondere des Betrugs, wird das Finanzsystem anfälliger.
Alarmierender Anstieg des Kryptobetrugs im Jahr 2021
Mit einem 81-prozentigen Anstieg der Krypto-Betrügereien hat dies laut einem aktuellen Bericht von Chainalysis im Jahr 2021 zu einem Verlust von Kryptowährungen im Wert von über 7,7 Milliarden US-Dollar weltweit geführt.
Einer der häufigsten Scams ist der sogenannte Rug Pull, eine neue Art von Betrug, bei dem die Initiatoren und Betreiber eines Kryptowährungsprojekts – meist eine neue Kryptowährung – plötzlich ganz einfach verschwinden – natürlich mit den eingezahlten Fiat-Geldern der Kunden . Trotz eines deutlichen Rückgangs der Krypto-Betrügereien zwischen 2019 und 2020 stieg die Zahl der Rug-Pull-Betrügereien im Jahr 2021 sprunghaft an. Insgesamt verloren Anleger Kryptowährungen im Wert von über 2 Milliarden US-Dollar, fast 90 Prozent davon aufgrund von „Rug Pulls“.
Verwandt: Mark Cubans Enthusiasmus für DeFi wurde nach dem mutmaßlichen Rug-Pull-Hit gebremst
Laut dem Chainalysis-Bericht ist die Zahl der aktiven Finanzbetrüger um mehr als 60 % von 2.052 im Jahr 2020 auf 3.300 im Jahr 2021 gestiegen. Aktiv zu sein bedeutet in diesem Zusammenhang, dass Gelder auf ihre Wallets geschickt wurden.
Madan Sabnavis, Chefökonom der Ratingagentur Care Ratings, kommentiert:
Leichtgläubige investieren in diese fiktiven Währungen und werden Geld verlieren, da jeder Trade ein Nullsummenspiel ist. Kryptowährungen sind undurchsichtig, da es keinen zugrunde liegenden Vermögenswert gibt, um den Preis zu stützen. Für Gold gibt es ein Metall, für Aktien gibt es eine Aktie, aber für Kryptowährungen gibt es so etwas nicht
2021 war der größte Diebstahl von Krypto-Assets
Mit dem Diebstahl von Vermögenswerten im Wert von mehr als 10 Milliarden US-Dollar hatte 2021 die bisher größten Verluste von Krypto-Assets, wie der Bericht von Crystal Blockchain zeigt. Es zeigt auch, dass die gestohlenen Mengen stetig zunehmen.
DeFi-Hacks sind im Zeitraum 2020-2021 zur häufigsten Art von Kryptodiebstahl geworden, und ihre Gesamtzahl hat sich verdoppelt, erklärt der Bericht. Bis heute wurden 2,86 Milliarden Dollar durch die Ausnutzung von Sicherheitslücken gestohlen, während 6,8 Milliarden Dollar Schaden durch Betrug entstanden sind. Damit macht Kryptobetrug mehr als 65 Prozent der relevanten Kriminalität aus.
Laut Crystal Blockchain-Daten wurden 39 Prozent aller gestohlenen Gelder gewaschen und über betrügerische Börsen verteilt.
Die Anonymität von Krypto-Assets und das Fehlen globaler Sicherheitsstandards führen zu erheblichen Datenlücken bei den nationalen Regulierungsbehörden. Das Problem ist, dass all diese Transaktionen undurchsichtig sind und man nicht sicher sein kann, ob das Geld für Drogen oder andere illegale Aktivitäten verwendet wird. Heute werden viele finanzielle Ersparnisse auf Kryptomärkte umgeleitet, was für die betroffenen Länder nicht gut ist.
Quelle: Crypto-News-Flash.com