Welt Nachrichten

Der Iran beschuldigt Salman Rushdie und seine Unterstützer der Messerstecherei

Salman Rushdie und seine Unterstützer seien für die lebensbedrohliche Messerstecherei des Autors verantwortlich, sagte ein Sprecher des iranischen Außenministeriums am Montag in der ersten offiziellen Reaktion des Landes auf den Angriff.

Die iranische Regierung hatte bis heute zu dem Angriff geschwiegen, als der Regierungsbeamte die Beteiligung des Landes an der Messerstecherei „absolut dementiert“.

„In Bezug auf den Angriff auf Salman Rushdie halten wir niemanden außer ihm und seinen Unterstützern für würdig des Vorwurfs, des Vorwurfs und der Verurteilung … Niemand hat das Recht, den Iran in dieser Hinsicht zu beschuldigen“, sagte Nasser Kanaani in einer im Fernsehen übertragenen Pressekonferenz am Montag Morgen.

Herr Kanaani sagte, dass die Regierung außer den Medienberichten keine weiteren Informationen über die Messerstecherei habe.

Der Regierungsbeamte warnte jedoch davor, dass die Redefreiheit nicht die Art von religiösen Beleidigungen rechtfertige, die aus Herrn Rushdies Satanischen Versen stammen, dem Roman, der den ehemaligen obersten Führer des Iran veranlasste, in den 1980er Jahren eine Fatwa gegen ihn zu erlassen.



Für den langjährigen Unterstützer und Freund von Herrn Rushdie, Alan Yentob, war der Angriff eine „zeitgemäße Erinnerung“ an die Bedeutung der Meinungsfreiheit

„Ich kenne Salman sehr, sehr gut, ich war am Tag der Fatwa bei ihm und in den Jahren, in denen er nicht leben konnte, ohne diese Leute bei sich zu Hause zu haben, in seinem Haus, rund um die Uhr“, alter Freund und der ehemalige TV-Manager Alan Yentob gegenüber der BBC am Montag.

„Ich hoffe, dass das nicht noch einmal passieren muss, aber wir werden sehen“, sagte er als Antwort auf den Angriff.

Siehe auch  Barack und Michelle Obama haben nach Trumps Brüskierung endlich Porträts des Weißen Hauses enthüllt

Herr Rushdie erinnert sich, dass Alan Yentob ihm half, nur wenige Stunden nachdem Ayatollah Khomeini in seinen Memoiren Joseph Anton von 2012 die Fatwa – und seinen Tod – gegen ihn erlassen hatte, in einem BBC-Auto vor der Presse zu fliehen.

Der Verdächtige, der 24-jährige Hadi Matar, hat versuchten Mord bestritten.

Herr Rushdie wurde am Samstag von einem Beatmungsgerät abgenommen, obwohl sein Sohn Zafar Rushdie sagt, er sei weiterhin in einem „kritischen Zustand“.

„Der Weg der Genesung hat begonnen“ und „wird lang sein; Die Verletzungen sind schwer, aber sein Zustand geht in die richtige Richtung“, sagte sein Agent Andrew Wylie am Sonntag.

Quelle: The Telegraph

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"