Crypto News

Der CEO von Galaxy Digital prognostiziert für die kommenden Quartale rückläufige Kryptomärkte

  • Gestern meldete Galaxy Digital einen Verlust von 111,7 Millionen US-Dollar im ersten Quartal aufgrund nicht realisierter Verluste bei Krypto-Beständen
  • Mike Novogratz erwartet, dass die volatilen und auf die Probe gestellten Kryptomärkte in den nächsten Quartalen anhalten werden

Das Fintech- und Vermögensverwaltungsunternehmen Galaxy Digital am Montag gemeldet dass sie im ersten Quartal des Jahres einen Verlust verzeichnete. Das Finanzdienstleistungsunternehmen erklärte, dass der Abschwung größtenteils auf die Preisvolatilität der Kryptomärkte zurückzuführen sei. Insbesondere teilte Galaxy Digital mit, dass es für das am 31. März endende Quartal einen Nettoverlust von 111,7 Millionen US-Dollar verzeichnet habe, was den im ersten Quartal des Vorjahres verzeichneten Gesamtgewinn von 858,2 Millionen US-Dollar zunichte gemacht habe.

Es war nicht alles schlecht, oder besser gesagt, es wäre schlimmer gewesen, wenn es nicht die Investmentbanking- und Mining-Aktivitäten gegeben hätte. Galaxy Digital gab bekannt, dass es für diese jeweiligen Strategien ein acht- und fünfmal höheres Nettogesamtergebnis als im gleichen Zeitraum des Vorjahres verzeichnete. Der Mining-Bereich des Unternehmens verzeichnete einen Nettogewinn von 5 Millionen US-Dollar und ist nun auf dem besten Weg, in diesem Jahr 2.500 Petahashes pro Sekunde zu erreichen.

„Der Rückgang war in erster Linie auf nicht realisierte Verluste bei digitalen Vermögenswerten und auf Investitionen in unseren Handels- und Hauptanlagegeschäften zurückzuführen, die teilweise durch die Rentabilität in unseren Investmentbanking- und Bergbaugeschäften und niedrigere Betriebskosten ausgeglichen wurden.“ der Bericht gelesen.

Der Vermögensverwaltungszweig des Unternehmens, Galaxy Digital Asset Management (GDAM), verbuchte ein verwaltetes Vermögen von insgesamt 2,7 Milliarden US-Dollar, was einem Rückgang von 5 % gegenüber dem letzten Quartal entspricht. Die Zahl stellt jedoch auch mehr als das Doppelte des Werts der im ersten Quartal 2021 gehaltenen Vermögenswerte dar – 1,27 Milliarden US-Dollar.

Siehe auch  Analysten sind optimistisch in Bezug auf Pepe (PEPE), Rollblock (RBLK) und Kaspa (KAS) – sind das derzeit die besten Kryptos, die man kaufen kann?

Es wird schlimmer, bevor es besser wird

Der führende digitale Vermögenswert, Bitcoin, verzeichnet derzeit Preise, die mehr als 50 % unter seinem Allzeithoch liegen, eine Fortsetzung des Trends, der Galaxy Digital im ersten Quartal Verluste bescherte. Während einer Ergebniskonferenz Forderung gestern bestand Novogratz darauf, dass die gemeinsame Bewegung der Nasdaq- und Kryptomärkte in den kommenden Quartalen anhaltende Auswirkungen haben wird, bevor die Märkte wieder stabil werden.

„Crypto korreliert wahrscheinlich mit dem Nasdaq, bis wir ein neues Gleichgewicht erreichen. Mein Instinkt ist, dass noch mehr Schaden angerichtet werden muss, und das wird zumindest in den nächsten Quartalen in einem sehr unruhigen, volatilen und schwierigen Markt gehandelt werden, bevor die Leute das Gefühl bekommen, dass wir uns in einem Gleichgewicht befinden.“ er bemerkte.

CEO Mike Novogratz bleibt jedoch von der Marktbewegung unbeeindruckt und verweist auf das langfristige Potenzial dieses Marktbereichs. Novogratz besteht darauf, dass noch mehr institutionelle Akzeptanz bevorsteht, und er versprach weitere Investitionen in digitale Finanzen.

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"