Crypto News

Delysium, das weltweit erste SPIELBARE AAA-MMO-Web3-Spiel, hat in seiner ersten privaten Verkaufsrunde 4 Millionen US-Dollar erzielt

Los Angeles, USA, 14. März 2022, Kettendraht

Delysium hat seine erste private Verkaufsrunde von über 4 Millionen US-Dollar unter der Leitung von Galaxy Interactive, Republic Crypto und Alameda Research mit Anthos Capital, Eureka Meta Capital, Y2Z Ventures, Tess Ventures, Zonff Partners, Infinity Ventures Crypto und Lucid Blue Ventures abgeschlossen , Unix Gaming, Ancient8, PathDAO, YGG SEA, Mask Network, Smarti Labs, Metasense DAO und andere an der Investition beteiligte Institutionen. Als weltweit erstes SPIELBARES AAA-MMO-Web3-Spiel befindet sich Delysium derzeit in der beschleunigten Entwicklung und wird voraussichtlich Mitte dieses Jahres live gehen.

Die Finanzierung wird hauptsächlich zur Unterstützung der Spielproduktion und des Ökosystems verwendet, gleichzeitig strebt Delysium auch an, Mitte dieses Jahres seine Alpha- und Beta-Version mit einem PVP-Turnier zu starten.

Der Hintergrund von Delysium spielt im Jahr 2045, als Menschen in der dezentralisierten virtuellen Welt ein wunderbares Land entdecken und es „Delysium“ nennen, das einen Kampf zwischen der realen und der virtuellen Welt beginnt.

In Delysium leben digitalisierte echte Menschen mit MetaWesen, die in Metaverse geborene Ureinwohner sind. Während einer Reihe von Schlachten und Kämpfen um Interessen, Macht und Ressourcen liegt es ganz beim Spieler, zu entscheiden, wie die Zukunft von Delysium aussehen wird.

Features wie Cyberpunk-Stil, Open World, MMORPG und UGC bieten reichlich Spielspaß und Erfahrung in Delysium. Spieler können Lootboxen (Token, NFTs, Spielressourcen usw.) verdienen, indem sie verschiedenen Spielmodi beitreten, und sie auf dem Marktplatz verkaufen oder verbrauchen, um den Charakter/die Waffe/Kleidung mit höheren Zahlenwerten in PVE-Modi aufzurüsten oder Gebäude zu bauen sowie selbst Waffen/Cyberbodys mit Skins erstellen usw.

Alle physischen Vermögenswerte der Spieler im Spiel, einschließlich MetaBeings, virtuelle Kreaturen, Cyberkörper, Waffen, Fahrzeuge, Umgebungsobjekte, können in Delysium durch Selbstherstellung oder Handel ausgerüstet, kombiniert und aufgerüstet werden. Die Spieler werden auch in der Lage sein, ganz einfach ihre eigenen narrativen Assets zu erstellen, darunter Dialogmodelle, Verhaltensmodelle, Modelle zur Entscheidungsfindung, Handlungsstränge, Missionen und andere personalisierte Unterhaltungsszenarien, die aus KI-gestützten MetaBeings bestehen.

Siehe auch  L 1165: Renovierung der Remsbrücke in Essingen (Ostalbkreis)

Verglichen mit der aktuellen Web3-Gaming-Industrie, die durch rundenbasierte Strategiespiele oder Sammelkartenspiele repräsentiert wird, betont Delysium abwechslungsreiche und erstklassige 3A-Open-World-MMORPG-Erlebnisse, darunter Kampf, Erkundung, Konstruktion, Kultivierung, soziale und KI-gesteuerte MetaBeing-Gameplays um die Web3-Gaming-Industrie in die nächste Phase zu treiben und „Play to Earn“ wirklich zu „Fun to Play, Play and Earn“ zu machen.

Delysium wird von geführt rct AI, ein von Y-Combinator gegründetes Technologieunternehmen. Yuheng Chan, CEO von rct AI & Delysium, sagte: „Dank der gemeinsamen Bemühungen mehrerer Partner und interner Teams arbeiten wir eng zusammen, um den Entwicklungsprozess von Delysium zu beschleunigen. Wir glauben, dass Delysium eine Brücke zwischen Web2- und Web3-Spielern werden wird, und wir streben auch an, Delysium als Anker für uns zu haben, um die Zukunft von Web3 durch KI weiter zu erforschen.“

Folgen Sie Delysium:
https://twitter.com/The_Delysium
http://discord.gg/delysium
https://www.delysium.com
https://delysium.medium.com

Kontakte
  • Delysium
  • huxiao@rct.studio


Quelle: Crypto-News-Flash.com

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Kommentar verfassen

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"