Crypto News

DeFi Yield Protocol V2 Pools sind live auf Ethereum, Binance Smart Chain und Avalanche

Valletta, Malta, 27. Dezember 2021, Chainwire

Die Yield-Farming-Aggregator-Plattform „DeFi Yield Protocol“ (DYP) hat offiziell ihre aktualisierten Buyback-, Farming- und Staking-Pools gestartet. Diese Pools leben in mehreren Ketten, darunter Ethereum, Avalanche und Binance Smart Chain (BSC).

Rückkaufpools

Der Rückkaufpool von Ethereum ermöglicht es Inhabern, bis zu 350% APY in DYP zu verdienen, indem sie WETH, WBTC, USDC, USDT, DAI oder LINK einsetzen.

In der Zwischenzeit bietet der Rückkaufpool von Avalanche bis zu 145% APY. Zu den Staking-Optionen gehören WAVAX, USDC.e, USDT.e, WETH.e, PNG, QI, DAI.e, XAVA, WBTC.e oder LINK.e.

Endlich, das BSC-Rückkaufpool bietet bis zu 100% APY. Benutzer können mit WBNB, BTCB, ETH, BUSD oder CAKE spielen.

Bei der Einzahlung in diese Pools werden die Gelder des Benutzers in eine Mischung aus DYP- und iDYP-Token umgewandelt und in einen Staking-Vertrag platziert. Die Belohnungen von Staker können zwischen 30% und 350% APY variieren, abhängig von der ausgewählten Kette und der Dauer, die sie für die Sperrung ihrer Token (0-90 Tage) wählen. Alle Belohnungen werden bei der Auszahlung in DYP verteilt.

Landwirtschaftspools

Wenn alte Benutzer ihre Vermögenswerte aus dem V1-Farming-Pool abziehen müssen, bleiben ihnen zwei Gegenstände. Dazu gehören DYP und jede Kryptowährung/jeder Token, den sie ursprünglich in ihrer jeweiligen Kette hinterlegt haben.

Damit erhalten DYP-Benutzer größere Möglichkeiten, den zukünftigen Ertrag zu maximieren. Diese anfänglichen Token können in den neuen Farmpool zurückgezahlt werden!

Auf Ethereum können Benutzer ETH, WBTC, USDC oder USDT einzahlen, um Belohnungen zu verdienen. Die Farming-Pools von Avalanche akzeptieren AVAX, während der Pool von BSC WBNB, BTCB, ETH, BUSD oder CAKE akzeptiert. Diese Belohnungen können in Form von WETH, WAVAX, WBNB oder USDT erfolgen. 75 % dieser Einzahlung werden in der zugehörigen iDYP LP platziert, während die anderen 25 % dem DYP-Staking für bis zu 200 % APY zugeführt werden.

Siehe auch  Zusammenstoß zwischen den Gründern von Gala Games führt zum Absturz des GALA-Tokens

Prämien werden vom Smart Contract automatisch von iDYP in WETH, WAVAX bzw. WBNB umgewandelt, um deren Preisvolatilität abzuschirmen. Beim Abheben von Geldern wird die gesamte Ersteinzahlung an den Einzahler zurückerstattet, +25% zusätzliche Belohnungen in DYP.

Staking-Pools

Das Staking des DYP kann den Inhabern bis zu 130% APY auf Avalanche, 550% APY auf Ethereum und 50% APY auf BSC einbringen. Es handelt sich nicht um einen vorübergehenden Verlust. Wie bei den Rückkaufpools erhalten Benutzer, die ihre Token über einen längeren Zeitraum investieren, die besten Preise. Sie können sich auch dafür entscheiden, die „Reinvest“-Funktion zu verwenden, bei der ihre Gewinne automatisch für den Zinseszins im Staking-Pool gespeichert werden.

DYP hat sogar ein Empfehlungsprogramm integriert. Diejenigen, die Freunde und Familie an DYP verweisen, erhalten als Belohnung 5% des eingesetzten Vermögens ihres Freundes.

Innerhalb einer Woche nach dem Start hatten die Rückkauf-, Farming- und Staking-Pools über 90 Millionen US-Dollar an Einlagen angesammelt. DYP belohnte seine Mitwirkenden mit 15.867 AVAX, 7.997 BNB und 9.032 ETH, was zu diesem Zeitpunkt insgesamt 44.149.334 US-Dollar in Tokens entspricht. Derzeit beträgt der höchste für das Protokoll verfügbare APY 625%.

Über DYP

Das Defi Yield Protocol (DYP) ist eine Mehrzweckplattform, die für Staking, Yield Farming, NFTs und eine Vielzahl anderer Handelsoptionen verwendet werden kann.

DYP belohnt seine Benutzer auf einzigartige Weise mit ETH – eine Premiere in der DeFi-Branche. Ein Manipulationsschutz ist ebenfalls enthalten. Dadurch wird sichergestellt, dass Personen, die Anreize durch weniger zuverlässige plattformeigene Token wie iDYP erhalten, eine stabile Auszahlung erhalten.

Das dezentrale Tool-Dashboard von DYP unterstützt Investoren bei fundierten Entscheidungen, indem es dezentrales Scoring, Vertrauensvotumssysteme und Ertragsfarmdaten einbezieht.

Siehe auch  ConsenSys investiert nach einer 450-Millionen-Dollar-Runde der Serie D in MetaMask und Infura

Das Protokoll hat spannende Projekte für die kommenden Monate geplant. Dazu gehören V2 seiner NFT Dapp auf BSC / ETH / Avalanche und ein Launchpad für hochwertige Projekte auf allen drei Ketten.

Kontakte
  • DYP Finanzen
  • contact@dyp.finance


Quelle: Crypto-News-Flash.com

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Kommentar verfassen

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"