Crypto News

Das neue Coinbase Smart Contract Wallet eliminiert Gasgebühren und Wiederherstellungsphrasen

  • Coinbase hat ein Smart Contract Wallet mit einfacherem Onboarding und ohne Gasgebühren eingeführt.
  • Das Smart Contract Wallet unterstützt Ethereum, BNB, Polygon und andere für reibungslose Transaktionen.
  • Entwickler, die das Smart Contract Wallet verwenden, können auf Gasgebühren verzichten.

Um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Kryptowährungstransaktionen zu rationalisieren, hat Coinbase, eine der führenden Kryptowährungsbörsen, enthüllt seine neueste Innovation: das Coinbase Smart Contract Wallet.

Das bahnbrechende Smart Wallet verspricht eine Revolution in der Interaktion der Nutzer mit Kryptowährungen, indem es Gasgebühren eliminiert und den Onboarding-Prozess vereinfacht.

Hauptmerkmale des Coinbase Smart Contract Wallet

Im Gegensatz zu herkömmlichen Wallets, bei denen die Benutzer komplexe Wiederherstellungsphrasen verwalten müssen und für Transaktionen Gasgebühren anfallen, bietet das Coinbase Smart Contract Wallet eine nahtlose und kostengünstige Lösung.

Eines der Hauptmerkmale des Smart Contract Wallets ist sein vereinfachter Onboarding-Prozess. Benutzer können ein neues Wallet erstellen und sich in eine Blockchain einloggen, ohne zusätzliche Apps herunterladen oder Wiederherstellungsphrasen verwalten zu müssen. Stattdessen lässt sich das Smart Wallet nahtlos in die wichtigsten Anwendungen integrieren und bietet mehrere Authentifizierungsmethoden, darunter Face ID, Fingerabdruck-ID und Yubikey.

Darüber hinaus gewährleistet das Smart Wallet die Selbstverwahrung, sodass Benutzer die volle Kontrolle über ihre Gelder haben. Benutzer können Zahlungen direkt von ihrem Coinbase Wallet oder Coinbase-Konto aus vornehmen, was den Komfort und die Zugänglichkeit weiter verbessert.

Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt des Coinbase Smart Contract Wallet ist seine Integration in die wichtigsten Blockchain-Netzwerke.

Zum Start wird das Wallet eine Vielzahl von Netzwerken unterstützen, darunter Base, Ethereum, Optimism, Arbitrum, Polygon, Avalanche, BNB Chain und Zora. Diese Multi-Chain-Unterstützung ermöglicht es Benutzern, auf einer einzigen Plattform auf eine breite Palette von Kryptowährungen und dezentralen Anwendungen (DApps) zuzugreifen.

Siehe auch  Bitcoin holt kurz nach dem Aufstieg am späten Sonntag 47.000 $ zurück

Darüber hinaus hat Coinbase eine einzigartige Funktion eingeführt, die es Entwicklern ermöglicht, auf Gasgebühren zu verzichten, indem sie Transaktionen über einen Paymaster sponsern. Dies motiviert Entwickler, die Einführung der Smart Wallet zu unterstützen und zu einem nahtloseren Benutzererlebnis beizutragen.

Die begleitende Web-App dient als primäre Plattform für Benutzer und bietet umfassendes Vermögens- und Identitätsmanagement sowie Funktionen wie Kaufen, Senden, Tauschen, NFTs und Transaktionsverlauf.

Das Ziel von Coinbase besteht darin, den Benutzern bei der Interaktion mit der Smart Wallet eine flüssige und intuitive Erfahrung zu bieten.

Loopring und Argent waren Vorreiter bei den Smart Contract Wallets

Coinbase ist nicht der erste Anbieter, der ein Smart Contract Wallet auf den Markt bringt. Es baut lediglich auf dem wachsenden Trend der Smart Wallet-Technologie im Kryptowährungsbereich auf.

Die Smart Contract Wallet-Technologie wurde von Unternehmen wie Loopring und Argent entwickelt. Die Wallets bieten im Vergleich zu herkömmlichen Wallet-Lösungen mehr Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Kosteneffizienz.

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"