Der Schritt zur Durchführung von „Cloud Seeding“ folgt Wochen extremer Hitze und einem landesweiten Dürrealarm, der am Freitag ausgegeben wurde.
Das Finanzzentrum Shanghai im Osten des Landes wird voraussichtlich am Montag Temperaturen von 40 ° C aushalten.
Auch der Wasserstand im Jangtse, Chinas längstem Fluss, ist auf einem Rekordtief. In der südwestlichen Region Chongqing, durch die der Jangtse fließt, sind bis zu 66 Flüsse ausgetrocknet, Feuerwehrleute haben dort gegen Berg- und Waldbrände gekämpft.
Inzwischen ist Chinas größter Süßwassersee, der Poyang-See, auf ein Viertel seiner für diese Jahreszeit üblichen Größe geschrumpft.
Laut der Website des Landwirtschaftsministeriums werden die Behörden versuchen, die Niederschläge zu erhöhen, indem sie Wolken mit Chemikalien aussäen und Pflanzen mit einem „wasserspeichernden Mittel“ besprühen, um die Verdunstung zu verringern.
China ist anfällig für Dürren und verursacht regelmäßig Regen in trockenen Gebieten, um die Ernteproduktion zu steigern und den Himmel vor Großereignissen wie den Olympischen Spielen 2008 in Peking zu reinigen.
Aber dieses Mal kommt der Umzug, da China unter seiner stärksten Hitzewelle seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1961 leidet.
Geringe Regenfälle bringen die Herbstgetreideernte zum Scheitern – die 75 Prozent der jährlichen Gesamtmenge Chinas ausmacht – und drohen, die steigenden globalen Warenpreise weiter zu verschärfen.
Die Stauseen sind halb so hoch wie normal, und die Provinzregierung sagt, dass mehr als 800.000 Menschen mit Trinkwasserknappheit konfrontiert sind.
Die sechstägige Schließung der Fabriken, die Solarmodule, Prozessorchips und andere Waren in der südwestlichen Provinz herstellen, wird voraussichtlich bis Donnerstag verlängert.
Die Abschaltungen dienen angeblich dazu, Strom für Häuser und Klimaanlagen zu sparen, wenn die Temperaturen auf 45 ° C steigen. Aber auch Büros und Einkaufszentren in Sichuan wurden angewiesen, ihre eigenen Klimaanlagen und Lichter auszuschalten, um Strom zu sparen.
Die U-Bahn in Chengdu, der Hauptstadt von Sichuan, dimmte Tausende von Lichtern in Bahnhöfen und ließ einige Reisende in teilweiser Dunkelheit zurück.
Lebensmittel- und Energieknappheit werden den Druck auf Präsident Xi Jinping vor einem wichtigen politischen Treffen im Laufe dieses Jahres erhöhen, bei dem erwartet wird, dass er eine beispiellose dritte Amtszeit als Staatschef erhält.
Da Südchina jedoch mit rekordniedrigen Niederschlägen zu kämpfen hat, kämpften andere Teile Chinas mit zu viel Wasser.
Bei Überschwemmungen durch starke Regenfälle in der nordwestlichen Provinz Qinghai sind mindestens 25 Menschen ums Leben gekommen, teilten die Behörden am Sonntag mit.
Quelle: The Telegraph