Crypto News

BTC fällt unter 39.000 $, da die Altcoin-Märkte zusammenbrechen

Zum zweiten Mal in zwei Wochen ist Bitcoin unter 40.000 $ gefallen und kommt diesmal der Unterstützung von 38.000 $ am nächsten

Der Kryptomarkt brach während der heutigen Morgensitzung vollständig zusammen, wobei an den Dollar gebundene Stablecoins die einzigen Überlebenden waren. Daten bereitgestellt von CoinMarketCap zeigt an, dass Bitcoin, das am Donnerstag in Richtung 43.000 $ gestiegen war, auf ein Sechsmonatstief von 38.560 $ gefallen ist. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung ist die Pionier-Kryptomünze Handel unter 39.000 $, nachdem er in den letzten 24 Stunden 7,68 % verloren hatte.

Neben Bitcoin spürt auch Ethereum den Schlag auf den Markt. In den letzten 24 Stunden fiel der zweitwertvollste digitale Vermögenswert auf ein Tief von 2.827,70 $. Zum Zeitpunkt der Drucklegung wechselt die Münze mit 2.880,22 $ leicht über dieser Zahl den Besitzer, ist aber an diesem Tag immer noch um 8,34 % gefallen.

Auch Altcoins im Minus

Die Situation war für andere Top-Altcoins nicht einfacher, da die meisten Verluste in größerem Umfang verzeichneten als die beiden führenden Krypto-Coins. Der Markt brach bis zu zweistellig vom Wert von BNB von Binance, ADA von Cardano und AVAX von Avalanche ein.

Insgesamt räumten die Märkte bei der Kapitalisierung um bis zu 11 % ab und fielen zum ersten Mal seit vier Monaten unter die 2-Billionen-Dollar-Marke und erreichten 1,92 Billionen US-Dollar. gemäß zu CoinGecko. Der Krypto-Index „Angst und Gier“ fiel ebenfalls auf ein extremes Angstniveau von 19, was die aktuelle rückläufige Stimmung weiter verdeutlicht. Nach dem Marktabschwung sahen mehr als 180.000 Händler ihre Positionen liquidiert.

Neben anderen Faktoren dürfte Russlands jüngster Vorschlag den Ausverkauf ausgelöst haben

Es ist unklar, was die Ursache für den Einbruch war, aber der Vorschlag der russischen Zentralbank, Kryptowährungen in einem gestern veröffentlichten Bericht zu verbieten, soll zu dem Rückgang beigetragen haben. Die Aufsichtsbehörden wiesen auf die Notwendigkeit hin, die Verwendung und den Abbau von Krypto zu verbieten, um die finanzielle Stabilität des Landes zu schützen.

Siehe auch  Chinas „aufsteigender Drache“-Drohne zum ersten Mal eingesetzt, um Taiwan zu belästigen

Allerdings wurden die globalen Aktienmärkte auch vom Wochenwechsel in Mitleidenschaft gezogen, was bedeutet, dass es einen viel größeren, aber noch ungesehenen Grund für den Rückgang geben könnte.

Krypto-Befürworter und Galaxy Digital Mike Novogratz Anfang dieses Monats vorhergesagt dass Bitcoin bei 38.000 $ seinen Tiefpunkt erreichen könnte. Novogratz erzählt CNBC dass Bitcoin diese entscheidende Unterstützung Tage später halten könnte Warnung dass steigende Anleiherenditen noch mehr Druck auf Kryptowährungen und Aktien ausüben werden.

Die Federal Reserve angegeben in einem Mitte Dezember veröffentlichten Sitzungsprotokoll, das Anfang dieses Monats veröffentlicht wurde, dass es eine Änderung der Geldpolitik geben könnte, um die Zinssätze im Einklang mit dem Umgang mit der Geißel der Inflation nach oben zu ändern.

Der heutige Rückgang tut den ohnehin kränkelnden Krypto-Märkten nicht gut. Die Märkte verzeichneten in den letzten fünf Wochen beständige wöchentliche Abflüsse, eine Zahl, deren Gesamtsumme diese Woche 532 Millionen US-Dollar erreichte. Es bedarf großer Anstrengungen, um diesen Trend umzukehren.

.
Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Kommentar verfassen

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"