Welt Nachrichten

Britischer Fallschirmspringer in der Türkei nach tödlichem Absturz in der Luft festgenommen

Ein britischer Fallschirmspringer wurde am Wochenende nach einem tödlichen Zusammenstoß in der Luft in der Türkei festgenommen.

Thomas Aitken, 45, wurde in Gewahrsam genommen, nachdem sich sein Fallschirm bei windigen Bedingungen mit einem von zwei türkischen Männern, die im Tandem flogen, benutzt wurde, verheddert hatte.

Orkut Baysal, 30, starb und Andac Unsal, 45, wurde verletzt, nachdem sie auf ein Hoteldach im Fethiye-Viertel von Muğla gestürzt waren, bevor sie an einem Swimmingpool landeten.

Beide Männer, Mitglieder der türkischen Gleitschirm-Nationalmannschaft, waren aus 1.700 Metern Höhe gesprungen.

Gleichzeitig führte Herr Aitken einen Solosprung aus 1.200 Metern durch.

Ihre Fallschirme verhedderten sich türkischen Medien zufolge 20 Meter über dem Boden.

Alle drei wurden zur Behandlung in ein örtliches Krankenhaus gebracht.

Herr Unsal und Herr Aitken wurden wegen nicht lebensbedrohlicher Verletzungen behandelt.

Der Vorfall wird von den örtlichen Behörden untersucht, die prüfen, ob Fahrlässigkeit eine Rolle gespielt hat.

Herr Aitken wird bis zum Abschluss der Ermittlungen festgehalten.

Quelle: The Telegraph

Siehe auch  Elizabeth Gilbert stoppt den Roman „The Snow Forest“ wegen des Ukraine-Krieges

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"