Welt Nachrichten

Britische Astronomen starten weltweit erstmals ein ballongetragenes Teleskop, um dunkle Materie zu untersuchen

Britische Astronomen haben ein ballongetragenes Teleskop gestartet, um die Geheimnisse der Dunklen Materie zu erforschen.

Das Super-pressure Balloon-borne Imaging Telescope (SuperBIT) wurde von einem mit Helium gefüllten NASA-Wissenschaftsballon von der Größe eines Fußballstadions an den Rand des Weltraums geflogen.

Es startete Anfang dieser Woche von Wānaka, Neuseeland (Aotearoa), nach einer zweijährigen Verzögerung aufgrund der Covid-Pandemie.

Das Teleskop untersucht, ob Teilchen dunkler Materie voneinander abprallen können, indem es die dunkle Materie kartiert, die die Kollision von Galaxienhaufen umgibt.

Während dunkle Materie unsichtbar ist, kann SuperBIT ihre Position kartieren, indem es vorbeiziehende Lichtstrahlen mit einer als Gravitationslinseneffekt bekannten Technik krümmt.

Die Theorie besagt, dass dunkle Materie während einer Kollision langsamer wird, sich ausbreitet oder abgesplittert wird.

Wenn sie dunkle Materie kartieren können, die eine Kollision hinterlässt, glauben die Forscher, dass sie endlich verstehen können, woraus das schwer fassbare Material besteht.

Verstehen, was dunkle Materie ist

Professor Richard Massey vom Department of Physics der Durham University sagte: „Es braucht die Schwerkraft einer ganzen Galaxie, um dunkle Materie zu bewegen, und SuperBIT wird Galaxienhaufen untersuchen, die zufällig miteinander kollidieren.

„Im Wesentlichen verwenden wir die größten Teilchenbeschleuniger des Universums, um Klumpen dunkler Materie zu zertrümmern und zu sehen, wohin die Teilchen fliegen.

„Wenn dunkle Materie zerbricht oder Teile abplatzen, könnten wir endlich herausfinden, woraus sie besteht.“

Von den Winden getragen, wird der Ballon drei Monate lang etwa 20 Meilen über der Südhalbkugel fliegen.

Die Forscher haben sich für die Verwendung eines schwimmenden Teleskops von der Erde entschieden, da die Atmosphäre das Licht, das die Oberfläche erreicht, verzerren kann.

Siehe auch  Capitol Riot Hearing: Donald Trump wird beschuldigt, die Flamme des Angriffs angezündet zu haben

Quelle: The Telegraph

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"