Boerse Stuttgart DigitalBörseFinanzdienstleistungFinanzenKryptowährungenStuttgart AktuellWährung

Boerse Stuttgart Digital und Profidata ermöglichen institutionellen Kunden einfachen und regulierten Handel mit Kryptowährungen

Erstmals haben institutionelle Kunden von Profidata die Möglichkeit, über die Infrastruktur von Boerse Stuttgart Digital einfachen, nahtlosen und vollständig regulierten Zugang zum Handel und zur Verwahrung von Kryptowährungen zu erhalten. Die Partnerschaft zwischen Boerse Stuttgart Digital und Profidata, einem führenden Anbieter von Softwarelösungen für Investment- und Vermögensverwaltung, umfasst die institutionellen Lösungen Brokerage und Custody von Boerse Stuttgart Digital.

Boerse Stuttgart Digital ist der führende Anbieter im Krypto- und Digitalgeschäft unter allen europäischen Börsengruppen. Durch die Integration der Lösungen von Boerse Stuttgart Digital können über 40 institutionelle Kunden von Profidata erstmals einen einfachen, zuverlässigen und regulierten Handel sowie die Verwahrung von Kryptowährungen nutzen. Profidata verwaltet mit ihrer Investment-Management-Lösung XENTIS ein Gesamtportfolio von über 4,5 Billionen Euro für ihre Kunden.

Die Partnerschaft zwischen Profidata und Boerse Stuttgart Digital ist ein weiterer Meilenstein in der zunehmenden Akzeptanz von Kryptowährungen in der Finanzindustrie. Die Brokerage-Lösung von Boerse Stuttgart Digital wird in die Anlage-Softwarelösung XENTIS von Profidata über eine API-Schnittstelle in deren Order-Management-Systeme integriert.

Joaquín Sastre Ibáñez, Chief Revenue Officer von Boerse Stuttgart Digital, betont, dass es ihre Mission ist, die Massenadaption von Kryptowährungen voranzutreiben und institutionellen Akteuren hochwertige, zuverlässige und regulierte Lösungen anzubieten. Die Zusammenarbeit mit Profidata als renommierter internationaler Anbieter von Softwarelösungen für institutionelle Investoren trägt dazu bei, die Finanzlandschaft neu zu gestalten und den Zugang zu Kryptowährungen zu erleichtern.

Roger Wildi, CEO von Profidata, fügt hinzu, dass sie ihren institutionellen Kunden durch die Partnerschaft mit Boerse Stuttgart Digital erstmals die Möglichkeit bieten, ihre Portfolios mit Kryptowährungen zu diversifizieren. Diese Initiative vereinfache und sichere die Teilnahme an den digitalen Vermögensmärkten und trage zum Geschäftsmodell ihrer Kunden bei.

Siehe auch  Ärgerliche Niederlage für SU Annen II gegen SSF Bonn - Wittener glänzt in 60-Kilo-Klasse!

In der Tabelle finden Sie weitere Informationen zum Thema:

Boerse Stuttgart Digital Profidata
– Führender Anbieter im Krypto- und Digitalgeschäft in Europa – Führender Anbieter von Softwarelösungen für Investment- und Vermögensverwaltung
– Bietet institutionellen Kunden einfache, nahtlose und regulierte Lösungen für den Handel und die Verwahrung von Kryptowährungen – Verwaltet über ihre Investment-Management-Lösung XENTIS ein Gesamtportfolio von mehr als 4,5 Billionen Euro
– Integrationspartner für Profidata – Über 40 institutionelle Kunden haben Zugriff auf den Handel und die Verwahrung von Kryptowährungen über Boerse Stuttgart Digital

Diese Partnerschaft zwischen Boerse Stuttgart Digital und Profidata ermöglicht es institutionellen Kunden, von den Vorteilen des regulierten Handels und der Verwahrung von Kryptowährungen zu profitieren. Sie trägt zur weiteren Akzeptanz von Kryptowährungen in der Finanzindustrie bei und ermöglicht es den Kunden, ihre Portfolios zu diversifizieren und an den digitalen Vermögensmärkten teilzunehmen.



Quelle: Börse Stuttgart / ots

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"