Welt Nachrichten

Bodycam-Aufnahmen fangen den Moment ein, in dem die Polizei an der Schule in Nashville schießt

Die Polizei von Nashville hat Aufnahmen von dem Moment veröffentlicht, als sie mitten in ihrem tödlichen Angriff das Feuer auf einen Schützen einer Kirchenschule eröffneten.

Audrey Hale, eine 28-Jährige mit dem Namen Aiden, die sich als männlich identifizierte, erschoss am Montagmorgen drei neunjährige Schüler und drei Erwachsene an der Covenant School, einer privaten christlichen Akademie in Tennessee.

Der am Dienstag veröffentlichte sechsminütige Clip zeigt Beamte, die Minuten nach Beginn der Schießerei am Tatort eintreffen und von einem Lehrer informiert werden, der ihnen mitteilt, dass die Schule gesperrt ist, zwei Schüler jedoch vermisst werden.

Ein in Panik geratener Mitarbeiter übergibt Officer Rex Engelbert einen Schlüssel, der benötigt wird, um Zugang zur Schule zu erhalten, zu der Hale Zugang hatte, indem er durch die Glasscheiben einer anderen Tür geschossen hatte.

Die Polizisten gehen ins Gebäude und einen leeren Korridor entlang, wo einer schreit: „Wir wissen nicht, wo er ist.“



Minuten später finden sie Hale auf einer oberen Ebene, der mit Sturmgewehren und einer Pistole bewaffnet ist, und eröffnen das Feuer.

Nach mehreren Schüssen sieht man sie am Boden liegen.

„Hand weg von der Waffe!“ schreit ein Beamter wiederholt, als sie Hales Waffen von ihrem Körper wegstoßen.

Es kam inmitten von Berichten, dass Hale einer Freundin Minuten vor dem Massaker eine Nachricht schrieb, dass sie „nur sterben musste“ und dass „das alles eines Tages einen Sinn ergeben wird“.

Die Nachricht von der Nachricht kam, als die Polizei Teile von Hales Manifest veröffentlichen sollte.

Hale, die von der Polizei erschossen wurde, schrieb am Montag um 9:57 Uhr Averianna Patton, ihre ehemalige Basketball-Teamkollegin der Schule, auf Instagram, wie NewsChannel 5 berichtete.

Siehe auch  Live Prince Harry GMA-Interview mit Live Duke, um vor der Veröffentlichung von Spare mit Michael Strahan zu sprechen

„Also im Grunde war dieser Beitrag, den ich hier über dich gemacht habe, im Grunde ein Abschiedsbrief. Ich habe vor, heute zu sterben“, schrieb Hale unter Verwendung des Namens Aiden, laut Nachrichten, die Frau Patton der Verkaufsstelle gab.

Als Antwort auf die Nachrichten von Frau Patton schrieb Hale: „Ich weiß, aber ich möchte nicht leben. Es tut mir leid. Ich versuche nicht, dich zu verärgern oder Aufmerksamkeit zu erregen. Ich muss einfach sterben. Ich wollte es dir zuerst sagen, weil du die schönste Person bist, die ich je gesehen und mein ganzes Leben lang gekannt habe.“

Sie fügte hinzu: „Meine Familie weiß nicht, was ich tun werde. Eines Tages wird dies mehr Sinn machen. Ich habe mehr als genug Beweise hinterlassen. Aber etwas Schlimmes wird gleich passieren.“

Quelle: The Telegraph

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"