Crypto News

Bitget Wallet Token (BWB) feiert Debüt auf dem Bitget Launchpad

Victoria, Seychellen, 29. Mai 2024, Chainwire

Bitgetdie weltweit führende Kryptowährungsbörse und Web3-Unternehmen, hat die Einführung des BWB-Tokens von Bitget Wallet auf seinem Launchpad angekündigt. Der Verkauf des BWB-Tokens findet zwischen dem 1. und 6. Juni statt und er wird am 6. Juni 2024 um 20:00 Uhr (GMT+8) am Bitget-Spotmarkt notiert.

Als führende Token-Startplattform ermöglicht Bitget Launchpad seinen Benutzern, sich an der Mittelbeschaffung für vielversprechende und aufstrebende Projekte zu beteiligen und im Gegenzug Token anzubieten.

Bitget Wallet ist mehr als nur eine Wallet, es ist ein vollwertiges dezentrales Ökosystem und ein Gateway für Benutzer in Web3. Laut seiner Roadmap für 2024 hat Bitget Wallet die Einführung des Bitget Onchain Layers bekannt gegeben, einer visionären Blaupause für seine zukünftigen Bemühungen in Web3, die sich sowohl als On-Chain-Erweiterung als auch als dezentrale Zukunft des Bitget-Ökosystems positioniert.

BWB dient nicht nur als offizieller nativer Token von Bitget Wallet, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle in der Bitget Onchain Layer. Die Grundlage der Bitget Onchain Layer bildet ein BWB Ecosystem Fund in Höhe von 10 Millionen US-Dollar, der darauf abzielt, Partnerprojekte zu inkubieren und auszubauen, die auf der Bitget Onchain Layer aufbauen. Die nahtlose Integration von On-Chain- und Off-Chain-Ressourcen ist ein zentrales Element bei der Entwicklung der Bitget Onchain Layer. Dabei werden Modular-Feature-DApps (MFDs) genutzt, um den nativen Zugriff auf verschiedene Web3-Finanzdienstleistungen bequem über die Bitget Wallet-Anwendung zu ermöglichen.

Der BWB-Token bietet innerhalb des Bitget-Ökosystems umfassenden Nutzen und stärkt die Benutzer durch eine Vielzahl von Funktionen. Er ermöglicht die Verwaltung der Community und ermöglicht es Token-Inhabern, an Entscheidungsprozessen teilzunehmen. Benutzer können auch BWB-Token einsetzen, um potenziell Belohnungen zu erhalten und so ihren potenziellen Gesamtertrag weiter zu steigern. Mit der zukünftigen Veröffentlichung der Account Abstraction (AA)-Wallet wird der Token auch für die Zahlung von Gasgebühren über mehrere Ketten hinweg unverzichtbar sein. BWB-Inhaber erhalten Zugriff auf die Launchpad-, Launchpool- und Airdrop-Events von Bitget Wallet. Der Besitz von BWB qualifiziert Benutzer auch für Airdrops von Projekten, die auf der Bitget Onchain Layer aufbauen, und bietet den Token-Inhabern kontinuierlichen Wert und Vorteile.

Siehe auch  Der Vorverkauf von Shiba Memu übersteigt 3,95 Millionen US-Dollar, da die zweite Phase kurz vor dem Abschluss steht

Während der Verpflichtungsfrist für die Einführung von BWB auf Bitget Launchpad können Benutzer Bitgets natives Token BGB verpflichten, um am Verkauf teilzunehmen. Der BGB-Swap-Preis wird nach Ablauf der Halteberechnungsfrist bekannt gegeben. Nach Schließen des Verpflichtungsfensters werden jedem Benutzer BWB-Token basierend auf seinem zugesagten BGB zugeteilt.

„Die Beurteilung des Wertes von Bitget Wallet und dem BWB-Token erfordert eine breitere Perspektive als die einer bloßen Web3-Wallet“, Alvin Kan, COO von Bitget Wallet erklärte. „Die dezentrale Zukunft der Bitget-Gruppe liegt im Bitget Onchain Layer, einem offenen und gemeinschaftlich aufgebauten Ökosystem, das als Zwischenschicht für die Benutzerinteraktion innerhalb von Web3 fungiert. In diesem Rahmen dient der BWB-Token nicht nur als offizieller Ökosystem-Token von Bitget Wallet, sondern auch als Herzstück des Bitget Onchain Layer.“

„Mit der Weiterentwicklung unseres Ökosystems wird der BWB-Token eine immer wichtigere Rolle bei der Stärkung und Anwendung innerhalb der Bitget Onchain-Schicht spielen und so mit fortschreitendem Aufbau des Ökosystems seine Wertfindung und Anerkennung erweitern“, fügte er hinzu.

Im März 2023 investierte Bitget weitere 30 Millionen US-Dollar in Bitget Wallet (früher bekannt als BitKeep), sicherte sich damit eine Mehrheitsbeteiligung und katalysierte ein umfassendes Marken-Upgrade. Vor kurzem hat Bitget Wallet seinen detaillierten Fahrplan für 2024 vorgestellt, der die Entwicklung der Bitget Onchain Layer beinhaltet. Diese Initiative soll die Rolle der Plattform als dezentrale Erweiterung und zukünftiger Kern des gesamten Bitget-Ökosystems stärken.

Über Bitget

Gegründet im Jahr 2018, Bitget ist der weltweit führende Kryptowährungsbörse und Web3-Unternehmen. Die Bitget-Börse bedient über 25 Millionen Benutzer in über 100 Ländern und Regionen und hat sich zum Ziel gesetzt, Benutzern mit ihrer bahnbrechenden Copy-Trading-Funktion und anderen Handelslösungen dabei zu helfen, intelligenter zu handeln. Früher bekannt als BitKeep, Bitget Geldbörse ist ein erstklassiges Multi-Chain-Krypto-Wallet, das eine Reihe umfassender Web3-Lösungen und -Funktionen bietet, darunter Wallet-Funktionalität, Swap, NFT-Marktplatz, DApp-Browser und mehr. Bitget inspiriert Einzelpersonen dazu, sich mit Krypto zu beschäftigen, durch die Zusammenarbeit mit glaubwürdigen Partnern, darunter dem legendären argentinischen Fußballer Lionel Messi und dem offiziellen eSports-Event-Organisator PGL.

Siehe auch  Die taiwanesische Regulierungsbehörde kündigt neue Richtlinien für Krypto-Börsen an

Weitere Informationen finden Benutzer unter:

Für Medienanfragen: [email protected]

Kontakt

Öffentlichkeitsarbeit
Simran
Bitget
[email protected]

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"