Crypto News

Bitcoin wird abstürzen, bevor es bis Ende 2022 bei 160.000 $ ansteigt

  • Alex Mashinsky sagt, dass Bitcoin nach historischen Mustern kurzfristig sinken wird, bevor es sich erholt und bis Ende des Jahres auf 160.000 $ schießt.
  • Der CEO von Celsius sagt, dass Ethereum bis Anfang 2023 ebenfalls einen neuen Höchststand erreichen wird, was durch die zunehmende Einführung der Blockchain in NFTs und DeFi vorangetrieben wird.

Wenn Sie Bitcoin die Daumen drücken, dass es in den kommenden Wochen wieder auf die Beine kommt und seine Allzeithochs testet, werden Sie vielleicht überrascht sein, sagt ein Krypto-Veteran. Alex Mashinsky, der CEO und Gründer der Krypto-Kreditplattform Celsius, sagt, dass Bitcoin kurzfristig abstürzen wird, sagt jedoch voraus, dass es sich erholen und das Jahr viermal höher beenden wird als jetzt.

Zum Zeitpunkt der Drucklegung wird Bitcoin bei 37.217 $ gehandelt, was einem Rückgang von 2,42 Prozent am vergangenen Tag entspricht. Trotz des leichten Rückgangs ist die Kryptowährung in der vergangenen Woche um 11 Prozent gestiegen. Mit seinem Relative-Stärke-Index (RSI) von knapp über 50 ist der Vermögenswert fair gekauft, hat aber immer noch ein großes Aufwärtspotenzial, bevor er sich einem überkauften Niveau nähert.

Mit 705 Milliarden US-Dollar ist die Marktkapitalisierung von Bitcoin größer als Warren Buffetts Gigant Berkshire Hathaway und der chinesische Technologieriese Tencent.

Aber während BTC in der vergangenen Woche Anzeichen einer Erholung zeigte, warnt ein Krypto-Veteran, dass es wahrscheinlich noch schlimmer werden wird, bevor es besser wird.

Mashinsky, dessen Celsius Network eine der größten Krypto-Kreditplattformen der Welt ist, erklärte kürzlich in einem Interview, dass Bitcoin in naher Zukunft wahrscheinlich um 20 Prozent sinken wird. Dies würde ihn knapp unter 30.000 $ bringen, ein Niveau, das er zuletzt Ende Juli letzten Jahres erreicht hatte.

Siehe auch  33% Amerikaner werden bis Ende 2022 Bitcoin besitzen: Top-Finanzberater

Anleger sollten jedoch abwarten. Er glaubt, dass die Krypto zurückprallen wird, Angabe:

Wenn Bitcoin das tut, was es beim letzten Mal getan hat, sollte es von hier aus um mindestens 300 % steigen. Drei multipliziert mit 35.000 US-Dollar bringt uns knapp über 100.000 US-Dollar. Meine Prognose für dieses Jahr bleibt, was ich Ende letzten Jahres gesagt habe. Und es sind 140.000 bis 160.000 Dollar vor Ende dieses Jahres.

Ethereum wird mit steigender Akzeptanz neue Höchststände erreichen

Ethereum wird auch neue Höchststände testen, glaubt Mashinsky.

Der Tech-Unternehmer ist seit über drei Jahrzehnten in der Tech-Branche tätig und hat namhafte Firmen wie Arbinet und VoiceSmart gegründet. Er startete Celsius im Februar 2017 und seitdem hat es sich zu einem Krypto-Kreditgiganten mit über einer Million Kunden entwickelt. Im August letzten Jahres wurde es die erste Krypto-Plattform, die 20 Milliarden Dollar an Vermögenswerten durchbrach.

Zu Ethereum erklärte er:

Ich gehe davon aus, dass die Ethereum-Preise sinken werden [to]das Niveau von 6.000 bis 7.000 $. Ich denke, der höchste Wert war 4.800 $. Aber ich denke, wir werden das später in diesem Jahr durchbrechen, vielleicht Anfang nächsten Jahres.

Zum Zeitpunkt der Drucklegung wird Ethereum bei 2.546 $ gehandelt, was einem Rückgang von 2,9 Prozent am Tag, aber einem Anstieg von 13 Prozent in der vergangenen Woche entspricht.


Quelle: Crypto-News-Flash.com

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Kommentar verfassen

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"