Crypto News

Bitcoin ist möglicherweise das größte Versicherungsunternehmen der Welt

  • Pompliano argumentiert, dass die einzigartigen Eigenschaften von Bitcoin ihn aus verschiedenen Gründen zu einem attraktiven Versicherungswert machen.
  • Er sagt, Bitcoin biete eine Versicherung gegen eine Vielzahl von Risiken, darunter Währungsabwertung und Staatsbankrott.
  • Bitcoin-Kritiker verweisen jedoch auf Dinge wie die Volatilität von Krypto-Assets und die geringe Akzeptanz als Gründe dafür, dass es sich möglicherweise nicht um das globale Versicherungsunternehmen handelt.

Anthony Pompliano, ein Risikokapitalgeber und beliebter Bitcoin-Befürworter, argumentiert, dass BTC als die größte Versicherungsgesellschaft der Welt angesehen werden könnte.

Der Investor sagt, die Idee sei ihm bei einem Frühstückstreffen mit zwei Investoren vorgeschlagen worden, deren Argument darauf hindeutete, dass die größte Versicherungsgesellschaft der Welt möglicherweise nicht wie die typische Versicherungsgesellschaft „aussehe“.

Warum Bitcoin die Versicherung sein könnte

Pomplianos Argumentation, veröffentlicht in der neueste Ausgabe von The Pomp Letter basiert auf der Idee, dass Bitcoin eine Versicherung gegen eine Vielzahl von Risiken bietet, darunter Währungsabwertung, Staatsbankrott, undisziplinierte Geld- und Fiskalpolitik und Wirtschaftszensur.

Er erklärte:

So wie es unterschiedliche Versicherungspolicen gibt, die unterschiedlichen Zwecken dienen, ist Bitcoin für jeden Menschen etwas anderes. Und so wie die meisten Versicherungsnehmer ihre Versicherung nie in Anspruch nehmen wollen, sind sich die meisten Bitcoin-Anwender darüber im Klaren, dass der Erfolg von Bitcoin wahrscheinlich im Anschluss an große Probleme in der alten Finanzwelt eintreten wird.“

Was genau Bitcoin zu einer Versicherung macht, nannte der Unternehmer eine Reihe von Gründen.

Siehe auch  Immer mehr Solana- und Cardano-Investoren investieren stark in diesen Utility-Token unter 0,08 US-Dollar

Er sagt, Bitcoin sei ein einmaliger Kauf und bringe bestimmte Vorteile mit sich. Im Gegensatz zu herkömmlichen Versicherungspolicen sind für BTC keine laufenden Prämien erforderlich. Wenn Sie früh kaufen, ist Bitcoin eine günstige Prämie und bei späterem Kauf deutlich teurer.

Der zweite Grund ist, dass Kryptowährungen ein dezentralisierter Vermögenswert sind, der nicht der Kontrolle einer einzelnen Instanz unterliegt, was sie zuverlässiger macht als traditionelle Versicherungsunternehmen. Es besteht auch eine umgekehrte Beziehung zu Katastrophen im traditionellen Finanzwesen, wie zum Beispiel der Anstieg des BTC-Preises im Zuge der US-Bankenkrise.

Außerdem ist Bitcoin ein globaler Vermögenswert, auf den jeder überall auf der Welt zugreifen kann, was ihn zugänglicher macht als herkömmliche Versicherungsprodukte. Da es sich um eine Versicherung handelt, bedeutet ihr programmatischer Charakter, dass Inhaber keine Ansprüche einreichen und darauf warten müssen, dass jemand entscheidet, ob sie ihnen nachkommen oder nicht.

Bitcoin-Kritiker mögen anderer Meinung sein, aber…

Obwohl Bitcoin weiterhin weltweit eine große Akzeptanz erfährt, ist ein Argument wie das von Pompliano hervorgehobene Argument den Krypto-Kritikern nicht entgangen.

Für einige bleibt BTC zu volatil, um als verlässlicher Versicherungswert zu gelten. Ein weiteres Argument ist, dass das digitale Asset noch nicht den Grad der Akzeptanz erreicht hat, der es für die meisten Menschen zu einer praktischen Versicherungswahl machen würde.

Pomp sagt, die Idee sei immer noch realisierbar, insbesondere angesichts der Möglichkeit, dass Bitcoin eine Versicherung gegen Ereignisse wie Inflation und wirtschaftlichen Zusammenbruch sein könnte. Die meisten dieser Ereignisse waren größtenteils „nicht versicherbar“.

Keine Versicherungsgesellschaft wird Ihnen eine legitime Police gegen hohe Inflation ausstellen. Sie werden Ihnen keine Richtlinie gegen die Beschlagnahmung Ihres Vermögens durch die Regierung ausstellen. Die Versicherungsgesellschaften haben in der Vergangenheit keine Hyperinflation oder einen wirtschaftlichen Zusammenbruch abgedeckt“, argumentierte der Investor.

Siehe auch  Deutschland will finanzielle Kaufanreize für Elektroautos abbauen

Er glaubt auch, dass man keine großen Mengen an BTC besitzen muss, um von den Vorteilen zu profitieren. Die Investition von etwa 1–3 % der Investitionsallokation in Bitcoin kann eine wirksame Absicherung gegen negative Auswirkungen wirtschaftlicher Risiken sein.


Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"