Crypto News

Bitcoin erreicht neues ATH über 71.000 $; GALA steigt stark an, da Investoren Memeinator ins Visier nehmen

Da Bitcoin am Montag auf ein Allzeithoch von über 71.850 US-Dollar gestiegen ist, hat sich die optimistische Stimmung der Krypto-Community noch einmal verstärkt. Da Top-Altcoins versuchen, BTC widerzuspiegeln, kaufen Anleger, die nach anderen Möglichkeiten suchen, Gala (GALA).

Es macht auch einen großen Eindruck auf dem Markt Memeinator (MMTR)dessen Vorverkauf kurz vor der vorletzten Phase steht.

Der Vorverkauf von Memeinator erreicht 6,2 Millionen US-Dollar

Meme-Coins haben in den letzten Monaten eine Outperformance erzielt. Zu den Top-Gewinnern in dieser Kategorie zählen die auf Solana basierenden Meme-Coins Dogwifhat und Solama.

Auch Dogecoin, Shiba Inu und FLOKI verzeichneten ordentliche Aufwärtsbewegungen.

Auch das Vorverkaufsprojekt Memeinator hat im Zuge des Meme-Coin-Runs große Aufmerksamkeit erregt, da sein ICO in den letzten drei Phasen an Fahrt gewonnen hat. Jetzt, in der 18. Phase und seinem Marktdebüt, steigt der Kaufdruck.

Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels hat der Memeinator-Vorverkauf mehr als 6,2 Millionen US-Dollar gesammelt. Der Vorverkaufspreis des Tokens liegt bei 0,0261 $ und wird in der letzten Vorverkaufsphase auf 0,0292 $ steigen.

GALA steigt stark an, während BTC ein neues Allzeithoch erreicht

Während Bitcoin (BTC) die jüngsten Gewinne auf über 71.000 US-Dollar ausweitet, hat der Top-Altcoin Ethereum (ETH) zum ersten Mal seit November 2021 die 4.000-Dollar-Marke überschritten.

Die Gewinne der beiden größten Kryptowährungen nach Markt haben sich auch auf einige Top-Projekte in diesem Bereich ausgewirkt. BNB, das auf über 500 US-Dollar stieg, ist eines davon. Gala Games (GALA) ist eine der derzeit im Trend liegenden Münzen.

GALA-Preisausblick

Gala (GALA) war in der vergangenen Woche einer der Top-Performer auf dem Kryptomarkt. Der Preis des nativen Tokens der Spieleplattform ist in diesem Zeitraum um mehr als 65 % und in den letzten 30 Tagen um 227 % gestiegen.

Siehe auch  Eterlast kooperiert mit Immutable X, um Europas erstes NFT-Studio zu sein, das Medien- und Sportrechte an das Metaverse bringt

Der GALA-Preis erreichte am 11. März einen Höchststand von 0,08465 US-Dollar, den höchsten Stand seit Mai 2022. Die Zuwächse sind auf eine erhöhte Netzwerkaktivität und Entwicklungen für die Gaming-Plattform zurückzuführen. Die GALA-Preise stiegen Ende Februar nach der Einführung von GalaSwap stark an.

Diese Woche hat die Gaming-Community positiv auf die jüngste Ankündigung rund um den Gaming-Titel Last Expedition des Ökosystems reagiert.

Da GALA eine entscheidende Rolle bei der Umtauschbarkeit von In-Game-Währungen und Belohnungen spielen wird, zeigt ein fröhlicher Markt sein Vertrauen. Ein Anstieg auf über 0,1 US-Dollar wird ein bullischer Auslöser für weitere Gewinne sein, möglicherweise in Richtung 0,2 US-Dollar.

Memeinator: Ist es heute ein guter Kauf?

Memeinator startete seinen Vorverkauf Ende 2023 und brachte den nativen Token eines neuen Meme-Coin-Projekts mit einer ehrgeizigen Roadmap auf den Markt.

Laut ihrem Whitepaper besteht die Mission dieses von Terminator inspirierten Projekts darin, Krypto-Meme vor einer düsteren Zukunft zu bewahren.

KI und Blockchain vereinen sich in diesem Projekt, um Meme Warfare anzubieten, ein KI-gestütztes Spiel, bei dem Spieler unterdurchschnittliche Meme-Token zerstören. Wie im Spiel, Memeinator versucht außerdem, alle schwachen Token zu beenden und strebt zunächst eine feindliche Übernahme auf dem Weg zu einer Marktkapitalisierung von 1 Milliarde US-Dollar an.

Durch die Kombination dieses Gamification-Ansatzes mit einem soliden Nutzen durch Play-to-Earn, Staking und NFTs wird der native Token MMTR zu einem potenziellen Durchbruchjuwel für 2024.

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"