
Die Marktkapitalisierung der Kryptowährung lag bei rund 1,24 Billionen US-Dollar, als der Bitcoin-Preis das Niveau von 28.500 US-Dollar zurückeroberte, wobei Krypto bereit ist, das erste Quartal 2023 höher zu beenden. Der BTC-Preis stieg in den letzten 30 Tagen um 24 % und seit Jahresbeginn um 83 %.
Krypto-Analyst Rekt Capital sagt Bitcoin steht vor einem historischen Quartalsabschluss, der in den nächsten Monaten für Aufwärtsimpulse sorgen könnte.
#BTC steht kurz vor der Bestätigung seiner ersten vierteljährlichen bullischen Engulfing-Kerze seit Anfang 2020
Historisch gesehen sind vierteljährliche bullische Engulfing-Kerzen mehreren Aufwärtsquartalen vorausgegangen$BTC #Krypto #Bitcoin pic.twitter.com/Hyeew5HCy0
— Rekt Capital (@rektcapital) 31. März 2023
Unterdessen hat die zinsbullische Dynamik in den letzten drei Monaten auch dazu geführt, dass der Ethereum-Preis seit Jahresbeginn um fast 64 % gestiegen ist. ETH mit einem Tagesschluss zu aktuellen Preisen wird Ende März 15 % höher liegen. Die Aussichten für die meisten Top-Altcoins sind die gleichen, wobei XRP, Binance Coin (BNB), Polygon (MATIC) und Cardano (ADA) das erste Quartal 2023 höher beenden werden.
Bitcoin und Tech-Aktien höher YTD
Während der US-Aktienmarkt am Freitag höher eröffnete und die Aktien von den neuesten Wirtschaftsdaten beflügelt wurden, verblassen die Gesamtgewinne der Technologieaktien im Vergleich zu Bitcoin. Zum Beispiel war der S&P 500 um 11:30 Uhr ET seit Jahresbeginn um 6,75 % gestiegen, der Dow Jones Industrial Average war im Berichtszeitraum um 0,4 % gefallen und der technologielastige Nasdaq Composite war um 16,7 % gestiegen.
Allerdings haben Bitcoin und einige Technologieaktien in diesem Quartal die meisten anderen Vermögenswerte übertroffen. Wie oben erwähnt, ist BTC/USD seit Jahresbeginn um 83 % gestiegen und wird das Quartal wahrscheinlich mit mehr als 80 % Gewinn abschließen. Tesla (TSLA) war zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels um 86 % gestiegen, während Meta Platforms (META) seit Jahresbeginn um +63 % gestiegen ist.
Die Aktie von Apple (AAPL) lag am Freitag um +30 % seit Jahresbeginn, während Amazon (AMZN) in diesem Quartal um mehr als 20 % zugelegt hatte.
Quelle: Coinlist.me