Welt Nachrichten

Berühmtes Foto von Winston Churchill aus kanadischem Hotel gestohlen

In Kanada ist ein Foto von Sir Winston Churchill, bekannt als „The Roaring Lion“, gestohlen worden.

Das Bild wurde vom Fotografen Yousuf Karsh aufgenommen, nachdem Churchill im Dezember 1941 vor dem kanadischen Parlament gesprochen hatte.

Es ist berühmt dafür, den britischen Premierminister trotzig finster dreinblickend zu zeigen, und wurde später auf dem Cover des Life Magazine und der Fünf-Pfund-Note abgebildet.

Das Original hängt seit über zwei Jahrzehnten in der Leselounge des Hotels Château Laurier in Ottawa an der Wand.

Aber ein Mitarbeiter bemerkte kürzlich, dass es nicht richtig hing, und als es untersucht wurde, stellte sich heraus, dass der Rahmen anders war.

Der Nachlass des verstorbenen Fotografen bestätigte daraufhin, dass die Unterschrift „Karsh of Ottawa“ gefälscht war.

„Es ist wie im Film – berühmtes Hotel, die Sicherheit“

Geneviève Dumas, General Manager des Château Laurier, sagte: „Wir sind zutiefst traurig über diese dreiste Tat. Das Hotel ist unglaublich stolz darauf, diese atemberaubende Karsh-Sammlung zu beherbergen, die 1998 sicher installiert wurde.

„Nach weiteren Nachforschungen und einer Bestätigung aus dem Nachlass von Yousuf Karsh wurde festgestellt, dass das Foto von Winston Churchill durch eine Kopie des Originals ersetzt wurde.“

Die Polizei von Ottawa ermittelt, aber bisher bleiben der Verbleib des Originals, als es gestohlen wurde, und die Identität des Diebes ein Rätsel.

Michel Prévost, Präsident von La Société d’histoire de l’Outaouais, sagte: „Es ist wie in einem Film. Ein berühmtes Hotel, und Sie haben die Sicherheit, und eines der wertvollsten Porträts Ihrer Sammlung wird gestohlen.

„Ich weiß nicht, ob das Château Laurier einen Anruf erhalten wird, in dem 5 Millionen Dollar für das Porträt verlangt werden. Es könnte sich auch in der Sammlung eines Fans von Sir Winston Churchill befinden.“

Siehe auch  Nordkorea setzt offenbar Marschflugkörper ein

Laut Karsh, der 2002 starb, wurde das Foto aufgenommen, als Churchill sich für einen Brandy und eine Zigarre nach der Rede niederließ.

Der Premierminister sagte ihm, er könne ein Foto machen und weigerte sich, seine Zigarre wegzulegen. Karsh nahm dann die Zigarre aus seinem Mund und machte das Foto, was zu Churchills Gesichtsausdruck führte.

„Er sah so angriffslustig aus, er hätte mich verschlingen können“, sagte der Fotograf später. „Wenn ich daran gedacht hätte, hätte ich es nie gewagt.“

Quelle: The Telegraph

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"