Welt Nachrichten

Nordkorea setzt offenbar Marschflugkörper ein

Nordkorea setzt Waffentests fort

Seoul – Nordkorea hat erneut Waffentests durchgeführt und mehrere Marschflugkörper ins Meer abgeschossen, wie das südkoreanische Militär mitteilte. Die Raketen seien im Meer zwischen China und der koreanischen Halbinsel niedergegangen. Das Militär konnte jedoch noch nicht sagen, wie viele Raketen abgefeuert wurden und wie weit sie geflogen sind. Südkorea und die USA beobachten zudem „Anzeichen für weitere Aktivitäten“.

Experten zeigen sich besorgt darüber, dass Nordkorea beabsichtigen könnte, die Marschflugkörper mit Atomwaffen auszurüsten. Diese könnten vor allem für Angriffe auf Schiffe und Häfen eingesetzt werden und seien schwer vom Radar zu erkennen. Nordkorea hat in den letzten Jahren bereits mehrmals neu entwickelte Marschflugkörper getestet.

Die Beziehungen zwischen Nord- und Südkorea sind derzeit sehr angespannt. Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un strebt die Ausweitung der Waffenentwicklung an, darunter auch taktische Atomwaffen. Zudem hat Nordkorea in den letzten Monaten vermehrt Waffentests durchgeführt und damit seine Fähigkeit zu nuklearen Angriffen demonstriert. Die internationale Gemeinschaft, darunter auch die USA, die EU und Partnerländer, haben China gebeten, Nordkorea daran zu hindern, die UN-Sanktionen zu umgehen. Man fordert eine starke Botschaft an Nordkorea, dass das Land Provokationen vermeiden und sich zu einer vollständigen atomaren Abrüstung auf der koreanischen Halbinsel verpflichten soll.

Siehe auch  WWE Money in the Bank 2023: Datum, Uhrzeit und Übertragung

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblocker erkannt

Bitte den Adblocker deaktivieren, um alle Inhalte sehen zu können.