Welt Nachrichten

Beobachten: Ein älterer Bewohner sagt, er würde lieber „zu Tode brennen“, als sein Haus inmitten eines Lauffeuers zu verlassen

Eine Flut von Waldbränden versengt Teile Europas, und Feuerwehrleute bekämpfen Brände in Portugal, Spanien und Südfrankreich.

Im Zentrum Portugals umgab ein sich schnell ausbreitendes Feuer Häuser in einem kleinen Dorf in weniger als einer Stunde.

Viele Bewohner flohen, aber Alipio Alves, 74, sprühte einfach Wasser auf sein Haus und sagte Reportern, er würde bleiben, „selbst wenn ich verbrenne. Es ist mein Haus“.

Ebenso weigerte sich Antonio Carmo Pereira, 88, zu gehen. Stattdessen saß er auf seinem Stuhl und beobachtete, wie sich das Feuer ausbreitete.

„Ich habe Angst, aber wo kann ich hingehen? In einen Wassertank springen? Lass mich hier bleiben und nachsehen. Ich werde nicht ins Bett gehen, das ist sicher“, sagte er.

Die Hitzewelle in Europa löst auch Brände in Spanien, Frankreich und der Türkei aus.

Um weitere Videos von The Telegraph anzusehen, abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal.

Quelle: The Telegraph

Siehe auch  Morgenbesprechung in der Ukraine: Fünf Entwicklungen, wie Wolodymyr Selenskyj sagt, die Neutralität sollte den Wählern in einem Referendum vorgelegt werden

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Kommentar verfassen

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"