Welt Nachrichten

Beobachten: Andrew Tate und sein Bruder behaupten, die rumänischen Behörden wollten „unsere Autos und unser Geld stehlen“

Der Bruder von Andrew Tate, der umstrittenen Social-Media-Persönlichkeit, beschuldigte die rumänischen Behörden, ihn ins Gefängnis gesteckt zu haben, damit sie seine Wertsachen „stehlen“ könnten.

Herr Tate behauptete, am Mittwoch „nichts falsch gemacht“ zu haben, als er wegen Vorwürfen von Vergewaltigung und Sexhandel in Rumänien zur weiteren Befragung vorgeführt wurde.

Herr Tate und sein Bruder Tristan erschienen in Handschellen, als sie von Strafverfolgungsbeamten aus einem Polizeiwagen zu den Büros der rumänischen Direktion zur Untersuchung von organisierter Kriminalität und Terrorismus in der Hauptstadt Bukarest eskortiert wurden.

Die Tates beschuldigten die rumänischen Behörden, ihr Geld und ihre Luxusautos „stehlen“ zu wollen, nachdem viele ihrer Vermögenswerte seit ihrer Festnahme am 29. Dezember beschlagnahmt worden waren.

„Es gibt keine Beweise gegen mich“, sagte Tristan Tate. „Die Behörden planen, meine Autos und mein Geld zu stehlen. Deshalb bin ich im Gefängnis.“



Die Brüder bestreiten alle Vorwürfe. Ihre Haft wurde von einem rumänischen Gericht bis Ende Februar verlängert

Die rumänischen Behörden haben im Rahmen der Ermittlungen Waren und Geld beschlagnahmt, darunter Luxusautos und Immobilien.

Die Staatsanwälte sagen, die Beschlagnahmen sollten verhindern, dass die Vermögenswerte verkauft oder verschleiert werden.

Andrew Tate, ein ehemaliger Profi-Kickboxer mit britischer und amerikanischer Staatsbürgerschaft, fügte hinzu: „Sie wissen, dass wir nichts falsch gemacht haben. Diese Datei ist komplett leer. Natürlich ist es ungerecht, in Rumänien gibt es leider keine Gerechtigkeit.“

Auf die Frage, ob er Frauen verletzt habe, sagte Tate: „Natürlich nicht.“

Die Brüder befinden sich zusammen mit zwei rumänischen Frauen seit dem 29. Dezember in Polizeigewahrsam, während Polizei und Staatsanwaltschaft Vorwürfen nachgehen, dass sie eine kriminelle Bande gebildet haben, um Frauen sexuell auszubeuten.

Die rumänischen Behörden behaupten, dass Frauen in Grundstücke am Stadtrand von Bukarest gebracht und durch körperliche Gewalt und seelische Nötigung sexuell ausgebeutet wurden, indem sie gezwungen wurden, pornografische Inhalte für Social-Media-Sites zu produzieren.

Andrew Tate wird beschuldigt, im März letzten Jahres eine der Frauen vergewaltigt zu haben.

Die Brüder bestreiten alle Vorwürfe.

Ihre Haft wurde von einem rumänischen Gericht bis Ende Februar verlängert.

Andrew Tate hat sich selbst als „König der toxischen Männlichkeit“ bezeichnet und ist eine der umstrittensten Figuren im Internet.

Als ehemaliger Big Brother-Kandidat hat er mit provokativen Botschaften und frauenfeindlichen Ansichten mehr als vier Millionen Follower auf Twitter angehäuft.

Tate, der in Luton aufgewachsen ist und Berichten zufolge seit 2017 in Rumänien lebt, wurde zuvor von verschiedenen Social-Media-Plattformen, darunter TikTok, Facebook und Instagram, verbannt, weil er frauenfeindliche Ansichten und Hassreden geäußert hatte.

Er wurde 2017 wegen seiner frauenfeindlichen Meinungen von Twitter verbannt, aber nach der Übernahme der Plattform durch Elon Musk Ende letzten Jahres wieder eingestellt.

Quelle: The Telegraph

Siehe auch  „King of Calypso“ Harry Belafonte ist im Alter von 96 Jahren gestorben

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"