
In El Salvadors neuem Terrorism Confinement Center, das als das größte Megagefängnis Amerikas gilt, haben Gefangene begonnen, als jüngster Schritt eines umstrittenen Vorgehens gegen die Kriminalität, das die Gefängnispopulation in die Höhe schnellen ließ, zu gelangen.
Fotos zeigen Polizisten in Kampfausrüstung, die am Freitag die Ankunft von Insassen der Banden MS-13 und 18 im weitläufigen Gefängnis in Tecoluca, 80 km südöstlich von San Salvador, bewachen.
Man sieht Gefangene, die sich mit kahlgeschorenen Köpfen bis auf weiße Shorts ausziehen und durch das neue Gefängnis in die Zellen rennen. Viele Bärenbanden-Tattoos.
Die Einrichtung wird schließlich viele der mehr als 62.000 Personen aufnehmen, die die Behörden festgenommen haben, seit die Regierung einige verfassungsmäßige Rechte ausgesetzt und im vergangenen März eine umfassende Offensive gegen die Banden gestartet hat.
Das High-Tech-Gefängnis verfügt über einen Umkreis, der von einer 36 Fuß hohen und über eine Meile langen Betonmauer umgeben ist, die durch elektrische Drahtzäune geschützt ist.
Seine etwa 32 mit Stahlgittern versehenen Zellen werden „mehr als hundert“ Gangmitglieder beherbergen.
Jede Zelle hat auch Hütten aus Eisenblech ohne Matratzen für 80 Personen. Darüber hinaus gibt es dunkle, fensterlose „Strafzellen“, die für „fehlbenehmende“ Gangmitglieder verwendet werden.
„Dies wird ihr neues Zuhause sein, wo sie der Bevölkerung keinen Schaden mehr zufügen können“, schrieb Präsident Nayib Bukele auf Twitter.
„Amerikas größtes“ Megagefängnis ist mit Hightech-Überwachung ausgestattet und für die Unterbringung von 40.000 Kriminellen ausgelegt
„El Salvador hat es geschafft, vom gefährlichsten Land der Welt zum sichersten Land Amerikas zu werden. Wie haben wir es gemacht? Indem man Kriminelle ins Gefängnis steckt. Gibt es Platz? Das gibt es jetzt.“
Herr Bukele forderte seine Verbündeten im Kongress von El Salvador im vergangenen Jahr auf, einen Ausnahmezustand zu verabschieden, der seitdem mehrmals verlängert wurde und einige verfassungsmäßige Rechte nach einem dramatischen Anstieg der Morde, die gewalttätigen Banden zugeschrieben werden, aussetzt.
Die Bemühungen genießen in El Salvador breite Unterstützung, es gab jedoch heftige Kritik von Menschenrechtsorganisationen und einigen ausländischen Regierungen wegen fehlender ordnungsgemäßer Verfahren und anderer Missbräuche.
Kritiker der starken Taktik von Herrn Bukele sagen, dass El Salvador auf lange Sicht nicht in der Lage sein wird, sich durch Festnahmen und Gefängnisse aus seinen Sicherheitsproblemen zu befreien.
„Mit diesem Gefängnis zeigt die Verwaltung von Nayib Bukele in El Salvador, dass sie keine klaren Pläne zur Verbrechensverhütung hat“, twitterte Carolina Jimenez, Präsidentin der auf Lateinamerika ausgerichteten Nichtregierungsorganisation WOLA. „Seine Hauptentscheidung ist ein dauerhafter Ausnahmezustand, in dem sie Menschenrechtsverletzungen begehen.“
Quelle: The Telegraph