Kultur, Sport, Medien & Tourismus

Baden-Württemberg vergibt Literaturstipendien an Autorinnen aus der Region

Literaturstipendien des Landes 2024: Drei Autorinnen aus Baden-Württemberg ausgezeichnet

Die Literaturstipendien des Landes für das Jahr 2024 wurden vergeben und gehen an drei talentierte Autorinnen aus Filderstadt, Ludwigsburg und Stuttgart. Maren Wurster, Charlotte Gneuß und Ann Kathrin Ast erhalten jeweils 18.000 Euro, eine Erhöhung im Vergleich zum Vorjahr, als die Stipendien noch 12.000 Euro betrugen.

Die Entscheidung zur Erhöhung der Dotierung wurde von Staatssekretär Arne Braun damit begründet, dass damit die Schriftstellerinnen und Schriftsteller noch mehr Freiraum erhalten sollen, um sich zwölf Monate lang auf ihre kreative Arbeit konzentrieren zu können. Die prämierten Werke zeichnen sich durch tiefgründige Einblicke in unterschiedliche Milieus und Lebenswelten aus, so Staatssekretär Arne Braun.

Maren Wurster aus Filderstadt wurde für ihren Roman „Eine beiläufige Entscheidung“ ausgezeichnet, der von einer jungen Frau erzählt, die mit ihrer Mutterschaft hadert, und einem Sohn, dem die Mutter fehlt. Die Jury lobte das Buch als mutiges Werk über ein gesellschaftliches Tabuthema, das sowohl poetisch als auch kraftvoll ist.

Charlotte Gneuß aus Ludwigsburg erhielt das Stipendium für ihr Debütroman „Gittersee“, der die Geschichte eines heranwachsenden Mädchens im Dresdner Vorort Gittersee der DDR des Jahres 1976 schildert. Die Jury war von der klaren, verknappten Sprache der Autorin und der Darstellung ambivalenter Figuren beeindruckt.

Die Stuttgarter Autorin und Cellistin Ann Kathrin Ast wurde für ihren Roman „Beat“ ausgezeichnet, der die Not eines jungen Schlagzeugers beschreibt, dem die Liebe zur Musik verloren geht. Die Jury bezeichnete das Werk als ein radikales, schaurig schönes Debüt, das sich gleichzeitig mit der menschlichen Existenz auseinandersetzt.

Jedes Jahr vergibt das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg drei Jahresstipendien, die auf Vorschlag einer fachkundigen Jury vergeben werden. Eine Bewerbung um die Literaturstipendien des Landes ist nicht möglich.

Siehe auch  Stipendienprogramm für Künstler geht in die nächste Runde

Abschließend werden die drei Autorinnen gemeinsam an verschiedenen literarischen Veranstaltungen in Baden-Württemberg teilnehmen, um ihnen eine größere Öffentlichkeit zu ermöglichen.

Die Auszeichnung mit den Literaturstipendien des Landes 2024 dürfte den Karrieren von Maren Wurster, Charlotte Gneuß und Ann Kathrin Ast zweifellos einen kräftigen Schub geben. Die finanzielle Unterstützung ermöglicht es den Autorinnen, sich ein Jahr lang ganz auf ihre kreative Arbeit zu konzentrieren und neue Werke zu schaffen. Zudem wird die Teilnahme an verschiedenen literarischen Veranstaltungen ihre Bekanntheit und Leserschaft in Baden-Württemberg sicherlich erweitern. Wir dürfen gespannt sein auf weitere Werke und Entwicklungen dieser talentierten Autorinnen.

Alexander Schneider

Alexander Schneider ist ein erfahrener Journalist aus Stuttgart, der sich auf Politik und Wirtschaft spezialisiert hat. Er hat Politikwissenschaften und Betriebswirtschaft an der Universität Hohenheim studiert und ist seitdem als Autor und Analyst für verschiedene regionale und überregionale Medien tätig. Alexander ist Mitglied des Verbands der Wirtschaftsjournalisten und hat bereits mehrere Auszeichnungen für seine tiefgründigen Analysen und investigativen Recherchen erhalten. In seiner Freizeit engagiert er sich in lokalen politischen Initiativen und ist ein begeisterter Anhänger des VfB Stuttgart.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"