Welt Nachrichten

Australische Polizei belästigt 95-jährigen Demenzpatienten im Pflegeheim mit einem Taser

Die australische Polizei hat angeblich einen Taser eingesetzt, um eine 95-jährige Frau mit Demenz zu überwältigen, nachdem sie am Donnerstag in ein Pflegeheim gerufen worden war.

Die Frau, bei der es sich um Clare Nowland, eine Urgroßmutter, handelte, trug Berichten zufolge ein Messer bei sich, als Beamte in ein Pflegeheim in Cooma am Fuße der Snowy Mountains in New South Wales gerufen wurden.

Sie habe „bei einem Kontakt mit der Polizei in einer Altenpflegeeinrichtung Verletzungen erlitten“, sagte die Polizei von New South Wales in einer Erklärung, in der nicht erwähnt wurde, dass ein Taser abgefeuert wurde.

Es wird davon ausgegangen, dass sie durch den Sturz während des Vorfalls einen Schädelbruch und eine Gehirnblutung erlitten hat. Lokale Medien berichteten, dass die Polizei Mühe hatte, sie zu entwaffnen, bevor sie den Taser einsetzte.

Frau Nowland war seit fünf Jahren Bewohnerin der Yallambee Lodge in Cooma.

Schockierte Gemeinschaft

Andrea Thaler, eine Sprecherin der Familie Nowland, sagte, die gesamte Gemeinde sei schockiert.

Er behauptete, Frau Nowland sei in den frühen Morgenstunden des Mittwochmorgens mit dem Taser in die Brust geschossen worden.

„Sie hatte Demenz, die zu- und abnahm, es ging ihr mal gut und mal schlecht“, fügte er hinzu.

„Die Frage wird sein, wie es angemessen war, so viel Gewalt gegen eine 95-jährige Frau anzuwenden“, sagte er dem Sydney Morning Herald.

Ein Team für kritische Vorfälle werde die Umstände des Vorfalls untersuchen, teilte die Polizei mit.

Der Regionalrat von Snowy Monaro sagte, er könne „bestätigen, dass es zu einem Vorfall in dem von ihm geführten Pflegeheim gekommen sei“, und fügte hinzu, dass Mitarbeiter, Bewohner und Familien „in dieser schwierigen Zeit“ unterstützt würden.

Siehe auch  Die Nationen des Commonwealth-Realms entfachen erneut eine Debatte über die Trennung von der Monarchie

Frau Nowland befindet sich im Cooma District Hospital in einem kritischen Zustand.

Quelle: The Telegraph

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"