![Logo der Innenministerkonferenz (IMK) 2021 mit Vorsitz von Baden-Württemberg.](/wp-content/uploads/Ausschreitungen-in-Berlin-aufs-Schaerfste-verurteilt.jpg)
Die Teilnehmer des Treffens der Innenministerkonferenz äußerten sich zu den heutigen Ausschreitungen in Berlin. ICH.InnenministerThomas Strobl, der Vorsitzende der Ständigen Konferenz der Innenminister und -senatoren der Länder, InnenministerBoris Pistorius, Sprecher der A-Länder und Staatsminister Joachim Herrmann, Sprecher der B-Länder, teilen:
Erklärung der Ständigen Konferenz der Innenminister und Senatoren der Länder zu den Ausschreitungen in Berlin am Mittwoch, 16.06.2021
Gewalt ist niemals ein Mittel der politischen Debatte und der demokratischen Debatte. Die Ständige Konferenz der Innenminister und Senatoren der Länder verurteilt die Ausschreitungen in Berlin aufs Schärfste.
60 Polizisten verletzt
Die Gedanken des Innenministers, der Innenminister und Senatoren sind bei den mehr als 60 Polizisten, die an diesem Tag bei ihrer Arbeit für Recht und Ordnung verletzt wurden. Der Innenminister, die Innenminister und die Senatoren unterstützen vorbehaltlos die Sicherheitskräfte, die vor Ort waren und heute wieder da sind und nun unter anderem wegen schwerer Landfriedensbrüche und versuchter Tötung ermitteln.
Die Polizei ist ein Eckpfeiler der demokratischen Ordnung
Polizisten stehen für den Staat, stehen für unsere freiheitliche demokratische Grundordnung. Wer sie angreift, greift unsere Gesellschaft als Ganzes an. Das akzeptieren wir nicht – egal ob die Gewalt rechts- oder linksextrem oder islamistisch motiviert ist.
Die Polizeibeamten der Länder und des Bundes setzen Tag für Tag oft genug ihre körperliche und seelische Unversehrtheit ein, um uns allen Freiheit und Sicherheit zu garantieren. Ihnen gebührt dafür ebenso wie anderen Rettungsdiensten – wie Rettungsdienst, Feuerwehr, Bevölkerungsschutz – der größte Dank und die große Anerkennung.
.
Inspiriert von Landesregierung BW