
„Der baden-württembergische Arbeitsmarkt verbessert sich im Februar 2023 leicht. Nach über einem Jahr Krieg in Europa sind die Spuren auf dem Arbeitsmarkt dennoch erkennbar. Der Energiemangel, die hohe Inflation und die Geflüchteten aus der Ukraine machen sich noch immer bemerkbar. In den kommenden Monaten werden viele der neu registrierten ukrainischen Geflüchteten jedoch ihre Integrations- und Sprachkurse abgeschlossen haben und auf dem Arbeitsmarkt einsatzbereit sein“, sagte Wirtschafts- und Arbeitsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut am 1. März 2023 anlässlich der Veröffentlichung der neuen Arbeitsmarktdaten für Baden-Württemberg.
Arbeitslosenquote sinkt im Februar auf 3,8 Prozent
Die Arbeitslosenquote sinkt im Februar 2023 auf 3,8 Prozent. Insgesamt waren 241.912 Menschen ohne Arbeit. Im Vorjahresvergleich sind derzeit 23.006 Arbeitslose beziehungsweise plus 10,5 Prozent mehr zu verzeichnen. Zum Vormonat Januar 2023 haben wir 1.305 Arbeitslose beziehungsweise 0,5 Prozent weniger. Die Arbeitslosenquote im Vorjahr lag bei 3,5 Prozent. „Der leichte Rückgang der Arbeitslosigkeit im Februar 2023 ist ein gutes Zeichen. Ich bin überzeugt, dass der kommende Frühling dem Arbeitsmarkt weiteren Auftrieb verleihen wird“ so die Ministerin.
Inspiriert von Landesregierung BW