ComputerE-CommerceEinzelhandelFinanzenHandelITStuttgart AktuellWirtschaft

AliExpress EURO 2024: Fan-Events in Deutschland – Offline und Online

Offline können Fußballfans in München, Stuttgart, Frankfurt, Hamburg und Berlin spannende Spiele spielen, einkaufen und gewinnen. Die internationale E-Commerce-Plattform AliExpress veranstaltet während der UEFA EURO 2024TM eine Reihe von fußballinspirierten Offline-Events in Deutschland. In München und Berlin sind Fans eingeladen, an der „AliExpress EURO 2024“ Eventreihe teilzunehmen. Zusätzlich wird ein AliExpress-Truck durch Deutschland reisen und Fans in verschiedenen Städten näher ans Fußballgeschehen bringen.

Die AliExpress EURO 2024 Roadshow startet am 14. Juni in München und zieht dann weiter nach Stuttgart, Frankfurt und Hamburg, bevor sie am 13. Juli in Berlin endet. Während der Roadshow haben Besucher:innen die Möglichkeit, ihre Torschusstechnik gegen den „RoboKeeper“ von AliExpress auf die Probe zu stellen oder bei anderen interaktiven Aktionen und Gewinnspielen mitzumachen. In München können Fans auch ihren Schussgeschwindigkeitsmessgerät „Speedmaster“ ausprobieren.

AliExpress gab im März 2024 bekannt, dass sie die erste globale E-Commerce-Plattform sind, die offizieller Sponsor der UEFA EURO 2024TM ist. Mit der Eventreihe und der Roadshow möchte AliExpress das Versprechen einlösen, die Fans näher ans Geschehen zu bringen und den Fußballsommer in Deutschland unvergesslich zu machen.

Nicht nur während der Roadshow haben Fans die Möglichkeit, während der UEFA EURO 2024TM zu punkten. In der AliExpress App können Nutzer:innen an Online-Gewinnspielen teilnehmen, bei denen sie nach jedem gefallenen Tor tolle Preise gewinnen können. Dazu müssen sie sich nur in die App einloggen und innerhalb von 120 Minuten nach einem Tor ihr Smartphone schütteln. Es gibt Discount Coupons im Wert von über zwei Millionen Euro, attraktive Rabatte auf ausgewählte Produkte und Tickets für die UEFA EURO 2024TM zu gewinnen.

Siehe auch  Wie Hit-Märkte erfolgreich bleiben: Interview mit Gert Schambach in Troisdorf

Auf den Social-Media-Accounts von AliExpress gibt es außerdem die Möglichkeit, weitere Tickets zu gewinnen. Die Gewinnspiele starten am 12. Juni und laufen bis zum 4. Juli. Fans können auch auf TikTok den AliExpress UEFA EURO 2024TM Filter verwenden, um ihre Unterstützung für ihr Team online zu teilen.

Zusätzlich bietet AliExpress vom 17. Juni bis 23. Juni 70 % Rabatt auf eine große Auswahl an Produkten in Deutschland und anderen Märkten.

Im Folgenden sind die Termine und Öffnungszeiten der AliExpress EURO 2024 Roadshow in den verschiedenen Städten aufgeführt:

  • München: Olympia Park, Spiridon-Louis-Ring 21, 80809 München
    • Wann: 14. Juni – 14. Juli
    • Öffnungszeiten: 13:00-24:00
  • Stuttgart: Schillerplatz, 70173 Stuttgart
    • Wann: 22. Juni – 26. Juni
    • Öffnungszeiten: 12:00-24:00
  • Frankfurt: Untermainbrücke 1, 60329 Frankfurt am Main
    • Wann: 29. Juni – 02. Juli
    • Öffnungszeiten:
      1. – 30.06.: 13:00-24:00
      1. – 02.07.: 15:00-24:00
  • Hamburg: Heiligengeistfeld, 20359 Hamburg
    • Wann: 5. Juli – 10. Juli
    • Öffnungszeiten:
      1. – 06.07.: 16:00-23:30
    • 09.07.: 19:00-23:30
    • 10.07.: 18:00-23:30
  • Berlin: Scheidemannstraße, 10557 Berlin-Mitte
    • Wann: 14. Juni – 14. Juli
    • Öffnungszeiten: 12:00-24:00

Außerdem ist ein AliExpress Truck in München vom 14. bis 20. Juni und in Berlin vom 13. bis 14. Juli zu finden.

AliExpress wurde 2010 gegründet und ist eine Business-to-Consumer (B2C) E-Commerce-Plattform, über die Verbraucher:innen weltweit direkt bei Hersteller:innen und Händler:innen einkaufen können. Neben der englischsprachigen Version ist die Plattform auch in 15 weiteren Sprachen verfügbar. AliExpress ist Teil der Alibaba International Digital Commerce Group.



Quelle: AliExpress / ots

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"