Stuttgart Aktuell

Albärt bringt Fußballfans zum Köln Bonn Airport für die UEFA EURO 2024

Vorbereitungen für die UEFA EURO 2024: Flughafen Köln/Bonn freut sich auf Fußball-EM und präsentiert besondere Aktionen

In weniger als sechs Wochen wird die UEFA EURO 2024 in Deutschland starten. Der Flughafen Köln/Bonn freut sich darauf, während des Turniers zahlreiche Fußballfans zu begrüßen. Thilo Schmid, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen Köln/Bonn GmbH, betont die Partnerschaft mit der Stadt Köln und die Vorfreude auf die Reisenden aus ganz Europa sowie auf die Teams und das Personal der teilnehmenden Nationen.

Das offizielle EM-Maskottchen Albärt verbreitet bereits seit Monaten gute Laune und Vorfreude auf das Turnier. Albärt besuchte kürzlich den Flughafen, um den neuen elektrobetriebenen EM-Bus einzuführen, der Passagiere von den Flugzeugen abholt und zum Terminal transportiert. Während des Turniers wird der „EM-Bus“ eine Vielzahl von Fußballfans transportieren, da der Köln Bonn Airport rund 140 zusätzliche Passagierflüge mit mehr als 30.000 Reisenden erwartet.

Der Flughafen sieht sich seit Monaten intensiv mit der Fußball-Europameisterschaft beschäftigt und arbeitet eng mit dem Organisationsteam der Stadt Köln sowie weiteren Partnern zusammen. Es werden verschiedene Aktionen geplant, darunter die Ausstrahlung der offiziellen UEFA-Motive auf den Bildschirmen im Terminal, die Einrichtung von „Welcome Desks“ und das Aufstellen von EM-Flaggen. Zudem werden zahlreiche Freiwillige am Köln Bonn Airport eingesetzt, um den Fans einen angenehmen Startpunkt für ihre Fußballreise zu bieten.

Siehe auch  Mahle sichert Aufträge in Milliardenhöhe

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"