Kultur, Sport, Medien & Tourismus

Acht Künstlerinnen und Künstler erhalten Residenzstipendium in Paris

Kunstschaffende aus Baden-Württemberg erhalten Stipendium für Pariser Ateliers

In einer aktuellen Pressemitteilung wurde bekannt gegeben, dass acht Künstlerinnen und Künstler aus Baden-Württemberg ein sechsmonatiges Residenzstipendium für die landeseigenen Ateliers an der renommierten Cité internationale des arts in Paris erhalten haben. Dieses Stipendium bietet den Kunstschaffenden die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten und sich mit anderen Kreativen auszutauschen.

Die Auswahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten wurde von einer unabhängigen Fachjury getroffen, zu der unter anderem Vertreter aus dem Kunstmuseum Ravensburg, Port25 Mannheim und ein Kunstwissenschaftler aus Stuttgart gehörten. Die ausgewählten Künstlerinnen und Künstler für das Jahr 2024/25 sind Lizzy Ellbrück, Lea Gocht, Simon Herkner, Suah Im, Hannah Kohler, Sasha Koura, Raoul Muck und Ann-Kathrin Müller.

Die Cité internationale des arts, als Stiftung im Jahr 1965 gegründet, bietet insgesamt 300 Wohn- und Arbeitsateliers für Kunstschaffende aus der ganzen Welt. Der Aufenthalt in diesem kreativen Umfeld inmitten des Pariser Stadtzentrums ermöglicht den Stipendiaten nicht nur die freie Unterkunft in einem Studio, sondern auch eine monatliche Unterstützung von 2.000 Euro, um ihre Reise-, Transport- und Materialkosten abzudecken.

Darüber hinaus besteht für die Künstlerinnen und Künstler die Möglichkeit, nach ihrem Studienaufenthalt eine Ausstellung im Rahmen von „Retour de Paris“ zu realisieren. Dieses Ausstellungsformat wird vom Ministerium gefördert und findet in Zusammenarbeit mit dem Institut Français Stuttgart, der Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand Karlsruhe und dem Centre Culturel Français Freiburg statt.

Die Vergabe dieser Stipendien an talentierte Kunstschaffende aus Baden-Württemberg unterstreicht nicht nur die Wertschätzung des Landes für die kreative Szene, sondern bietet auch den Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit, international sichtbar zu werden und neue Inspirationen zu sammeln. Der Aufenthalt an der Cité internationale des arts in Paris verspricht somit eine bereichernde und förderliche Erfahrung für die Gewinner dieser begehrten Stipendien.

Siehe auch  Die Renovierung des Schwanen Inn im Schloss Salem beginnt

Alexander Schneider

Alexander Schneider ist ein erfahrener Journalist aus Stuttgart, der sich auf Politik und Wirtschaft spezialisiert hat. Er hat Politikwissenschaften und Betriebswirtschaft an der Universität Hohenheim studiert und ist seitdem als Autor und Analyst für verschiedene regionale und überregionale Medien tätig. Alexander ist Mitglied des Verbands der Wirtschaftsjournalisten und hat bereits mehrere Auszeichnungen für seine tiefgründigen Analysen und investigativen Recherchen erhalten. In seiner Freizeit engagiert er sich in lokalen politischen Initiativen und ist ein begeisterter Anhänger des VfB Stuttgart.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"