- Litecoin und Avalanche verzeichnen Zuflüsse, obwohl die Krypto-Abflüsse die fünfte Woche in Folge erreichten
- Bitcoin machte mit Abflüssen im Wert von 33 Millionen US-Dollar den größten Teil der negativen Stimmung aus.
- Deutschland ist mit 73 % der gesamten Abwanderungsströme regional führend.
Litecoin und Avalanche verzeichneten letzte Woche einige Zuflüsse bei Anlageprodukten und widersetzten sich damit der Stimmung auf dem breiteren Markt für Krypto-Anlageprodukte.
Tatsächlich spiegelten die Zuflüsse in börsengehandelte Fonds und andere Produkte für LTC und AVAX einen breiteren Ausblick für Altcoins wider – mit Ausnahme von Ethereum, das Abflüsse in Höhe von 1 Million US-Dollar verzeichnete. Avalanche und Litecoin verzeichneten jeweils 0,7 Millionen US-Dollar und 0,3 Millionen US-Dollar.
An anderer Stelle verzeichneten Blockchain-Aktien-ETFs geringfügige Abflüsse in Höhe von 2 Millionen US-Dollar und erlebten damit die zweite Woche in Folge negative Entwicklungen.
Bitcoin verzeichnet Abflüsse in Höhe von 33 Millionen US-Dollar
Entsprechend Daten Vom Digital-Asset-Manager CoinShares verzeichneten Digital-Asset-Investmentprodukte in der Woche bis zum 19. Mai Abflüsse in Höhe von insgesamt 32 Millionen US-Dollar. Dies stellte die fünfte Woche in Folge mit Abflüssen dar, wobei die Gesamtabflüsse in den letzten fünf Wochen auf 232 Millionen US-Dollar oder 0,7 % des Gesamtbetrags stiegen verwaltetes Vermögen.
Auch die Volumina der Woche gingen zurück und beliefen sich auf insgesamt 900 Millionen US-Dollar, was etwa 40 % unter dem Durchschnitt von 2023 liegt. Daten zeigen, dass die Volumina für den breiteren Markt an den führenden vertrauenswürdigen Börsen letzte Woche auf den niedrigsten Stand von 20 Milliarden US-Dollar gesunken sind. Es ist die volumenmäßig schlechteste Woche seit Ende 2020. Wie CoinJournal hier berichtete, sind die Krypto-Volumina in den letzten Monaten zurückgegangen, da die Preise mit Ausverkaufsängsten zu kämpfen hatten.
Die Abflüsse in Bitcoin in Höhe von 33 Millionen US-Dollar spiegelten den größten Teil der negativen Stimmung wider, wie Daten von CoinShares zeigten. Dies war der Trend der letzten fünf Wochen und spiegelte sich auch bei Short-Bitcoin-Produkten wider.
Laut CoinShares verzeichneten Short-Bitcoin-Produkte in dieser Woche geringfügige Abflüsse von 1,3 Millionen US-Dollar. Die Gesamtabflüsse für Short-BTC-Anlageprodukte belaufen sich in den letzten fünf Wochen nun auf 235 Millionen US-Dollar.
Deutschland dominierte letzte Woche die Abflüsse
Regional dominierte Deutschland die Abflüsse mit einem Gesamtvolumen von 24 Millionen US-Dollar, was 73 % der gesamten wöchentlichen Abflüsse ausmachte. Die USA und die Schweiz folgten mit 5 Millionen US-Dollar bzw. 3,3 Millionen US-Dollar. Unterdessen verzeichneten Brasilien und Kanada geringfügige Zuflüsse in Höhe von 1,3 Millionen US-Dollar und 2,2 Millionen US-Dollar.
Quelle: Coinlist.me